Martin Fauter und Catharina Willing Trauung 1681 Haslach - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 865

    [gelöst] Martin Fauter und Catharina Willing Trauung 1681 Haslach - Latein

    Hallo, ich habe die Trauung von der Familie Fauter gefunden - lt. Taufbuch sind die Einträge im Ort nur noch bis 1670 abrufbar. Das dürfte also der letzte Eintrag sein.

    Vielleicht sind im Traueintrag noch weitere Hinweise wie Eltern und Wohnort - würde ich sehr über eine Übersetzung freuen.

    Erster Eintrag oben links:


    Herzliche Grüße und vielen Dank.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3881

    #2
    Hallo Jürgen,

    für den Anfang würde ich so lesen:


    Anno 1681
    14. 7bris [September]

    Præmissis ritè Sponsalibus, Matrimonia=
    liter coniuncti sunt Martin Sauter
    auß dem Burch(?), et Catharina Willingin
    de Pflumms ex Helvetia, p.t. ancilla im
    ??au, ambo soluti. Adstitit Fr(ater ?) Be=
    nedictus Bock parochus, teste Eccl(es)ia pe(rge)

    Kurz zusammengefasst:

    Durch Heirat verbunden sind Martin Sauter
    aus dem Burch(?) und Catharina Willing
    aus Flums in der Schweiz, derzeit Magd
    in ??au, beide ledig.

    Also keine Eltern erwähnt...
    Zuletzt geändert von AlfredS; Gestern, 21:50.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 865

      #3
      Hallo Alfred, perfekt. Danke. Flums im Kanton St. Gallen - spannend.

      Zu Burch -> Buch bei Haslach: 1698 Anna Maria Fauter - Ahnenforschung.Net Forum - das passt.

      Kannst Du bitte nochmal das S bei Sauter anschauen - kann das auch ein F Fauter sein? (Strich durch S)?
      Danke. VG

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17408

        #4
        Hallo, in dem Eintrag steht:

        "auß dem Buech" , nicht Burch
        Viele Grüße

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 4269

          #5
          Ein wenig anders als Alfred lese ich:

          Præmissis rite Sponsalibus, Matrimonia=
          liter coniuncti sunt Martin Fauter
          auß dem Buech, et Catharina Willingin
          de Pflumms ex Helvetia, p.(ro)t.(empore) ancilla in
          Eggen, ambo soluti. Adstitit Fr.(ater) Be-
          nedictus Bock parochus, teste Eccl(es)iæ pe(rge)

          Nach ordentlich vorausgeschicktem Verlöbnis ehe-
          lich verbunden worden sind Martin Fauter
          aus dem Buch, und Katharina Willing
          von Flums aus der Schweiz, zur Zeit Magd in
          Eggen, beide ledig. Beigestanden ist Frater Be-
          nedikt Bock, Pfarrer, als Zeuge der Kirche. Weiter.

          Buch ist ein Ortstei von Haslach, zu Eggen bieten sich mehrere Deutungen an.


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 4269

            #6
            Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
            Kannst Du bitte nochmal das S bei Sauter anschauen - kann das auch ein F Fauter sein? (Strich durch S)?
            Danke. VG
            Für meine Begriffe steht da eindeutig "Fauter".


            LG Jens

            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Jürgen Ahnen
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2024
              • 865

              #7
              Vielen Dank Euch allen!

              Kommentar

              Lädt...
              X