Hallo,
ich benötige bitte lese- und Übersetzungshilfe zu dem Trauzeugen:
Kirchenbuch (Taufe, Trauung, Tod) - 1-01 | Ulmbach, Mariae Himmelfahrt | Fulda, r.k. Bistum | Deutschland | Matricula Online
Rechte Seite, mittig, Eintrag vom 16 Februar:
16. february copulavi Joem Adrian cum Sybilla Bösin ...
ex Ulmbach. Testes erant Joes Wehs ex Buchenrodt et petrus .....
cum parentibus.
Heißt das "cum parentibus", daß die Eltern der Brautleute anwesend waren? Oder ergibt sich hier ein anderer familiärer Zusammenhang?
Danke im Voraus
Astrid
ich benötige bitte lese- und Übersetzungshilfe zu dem Trauzeugen:
Kirchenbuch (Taufe, Trauung, Tod) - 1-01 | Ulmbach, Mariae Himmelfahrt | Fulda, r.k. Bistum | Deutschland | Matricula Online
Rechte Seite, mittig, Eintrag vom 16 Februar:
16. february copulavi Joem Adrian cum Sybilla Bösin ...
ex Ulmbach. Testes erant Joes Wehs ex Buchenrodt et petrus .....
cum parentibus.
Heißt das "cum parentibus", daß die Eltern der Brautleute anwesend waren? Oder ergibt sich hier ein anderer familiärer Zusammenhang?
Danke im Voraus
Astrid



Kommentar