Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe für eine Taufe aus dem Jahr 1773 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quintus
    Benutzer
    • 31.08.2025
    • 45

    [gelöst] Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe für eine Taufe aus dem Jahr 1773 (Latein)

    Wie bereits im Titel geschrieben bitte ich um Lesehilfe für einen Taufeintrag. Dabei geht es um den Eintrag der Seite, welcher rot markiert ist. Dabei kann ich lesen :

    Ex Hollendt dicto Czarne. Idem baptizavit Infantem ?
    Annam Rosinam Christiani Erber et Anna Elisabethae
    ? con ? ? procreatum Patrini fuere

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4232

    #2
    Für die Ortsnamen gilt das in Deinem anderen Thema bereits gesagte.

    Eod.(em) [27. Junii] Ex Hollend.(ratu) dicto Czarne. Idem baptizavit Infantem N(omi)ne
    Annam Rosinam Christiani Erber et Annæ Elisabethæ
    l(e)g(i)t(imorum) con.(iugum) Acath.(olicorum) 19. praesen(tis) procreatum Patrini fuere*

    Denselben [27. des Juni] Aus Hollend.(ratu) genannt Czarne. Derselbe hat getauft ein Kind auf den Namen
    Anna Rosina, des Christian Erber und der Anna Elisabetha,
    rechtmäßiger unkatholischer Eheleute, am 19. des gegenwärtigen [Monats] geboren. Paten sind gewesen*

    *tja, die Namen der Paten werden wohl auf der folgenden Seite genannt, die hier nicht vorliegt.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 21.10.2025, 00:03.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Quintus
      Benutzer
      • 31.08.2025
      • 45

      #3
      Danke fürs helfen, die Paten wurden auf der anderen Seite nicht Genannt, es ging da nicht weiter. Der Ort ist meines Wissens nach eine ehemalige Holländersiedlung bei Czarne, Murowana Goslina, da der Auszug auch aus diesem Kirchbuch stammt. Aber wie bereits gesagt, danke fürs helfen

      Kommentar

      Lädt...
      X