Eheschliessung UrururGrossvater Albertum Müller Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milezius
    Benutzer
    • 23.05.2024
    • 56

    [ungelöst] Eheschliessung UrururGrossvater Albertum Müller Latein

    Guten Tag
    Erbitte Lesehilfe bei Eheschliessung meine Urururgrossvater Adalbetrum Müller und Annam Kroll
    kr.Wirsitz
    ich danke für Antwort
    Jan Valentin Müller

    Anmerkung Admin:
    Der erste Link von Dudas führt zu einem besseren Bild!
    Angehängte Dateien
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1269

    #2
    Wstawiaj linki do skanów na FS, jeśli są ogólnodostępne.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3833

      #3
      Hallo Jan, erste grobe Lesung von mir:

      Spalte 1: 5tus (quintus = 5.)
      Sp. 2: 1830 Die 24ta Octobris (24.10.1830)
      Sp. 3: Ego Qui Supra (wie oben: Johann Knitter, Parochus Wyrzycensis)

      Sp. 4: benedixi Matrimonium inter
      Famatum Adalbertum
      Müller, Juvenem Magistrum
      artis figulatoris et Fama-
      tam Annam Kroll Virgi-
      nem ambo ex Wirsitz
      Promulgationes fuere Do(meni)ca
      21ma, Doca 22da et Doca
      23tia p(ost) Pent(ecoste)

      Sp. 5: Copulati nullo
      vinculo matri-
      moniali erant
      obstricti. Spon-
      sa existit sub
      Potestate Paren-
      tum

      Sp. 10: Casimirus Müller et Anna Maslaczonka
      Sp. 11: Franciscus Kroll et Marianna Redlak

      Sp. 12: Sponsus non indeget Consensu ut pote Majorenus. Sponsa cum prævia faculate Parentum
      Sp. 13: Testes fuere: Petrus Lamonski, Provisor ecclesiæ et Magister artis figulatorius et Joannes Knecht Organarius et Civis

      Zusammengefasst:
      Der Jüngling Adalbert Müller heiratet die Jungfer Anna Kroll, beide aus Wirsitz
      Brautigamseltern: Casimir Müller und Anna Maslaczonka
      Brauteltern: Franz Kroll und Marianna Redlak
      Zuletzt geändert von AlfredS; Gestern, 19:29.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4216

        #4

        5ta

        1830
        Die 24ta
        Octob-
        ris

        Ego Qui
        Supra

        benedixi matrimonium inter
        Famatum Adalbertum
        Müller Juvenem Magistrum
        ertis Figulatoriæ et Fama-
        tam Annam Kroll Virgi-
        nem ambo ex Wirsitz
        Promulgationes fuere Do(mini)ca
        21ma, Do(mini)ca 22da et Do(mini)ca
        23tia post Pent.(ecosten)

        Copulati nullo
        vinculo matri-
        moniali erant
        obstricti. Spon-
        sa existit sub
        Potestate Paren-
        tum

        Aetas
        sponsi/sponsae

        28/22

        Religio
        sponsi/sponsae

        Catholiicæ/Catholicæ

        Casimirus
        Müller et An-
        na
        Mawla-
        czonka

        sponsae

        Franciscus
        Kroll
        et Marian-
        na
        Redlak

        Num cum consensu
        parentum vel tutorum
        vel judicii tutelaris
        matrimonium
        contractum sit.

        Sponsus non in-
        dicet Consensum
        utpote Majo-
        renus Sponsa
        com prævie fa-
        cultate Paren-
        tum

        Annotatio

        Testes fuere: Petrus Lamonski Provisor
        ecclesiæ et Magister Artis figulatoriæ
        et Joannes Knechtell Organarius
        et civis


        5te

        1830
        24ter Tag
        des Oktober

        Ich, wie oben

        habe gesegnet die Vermählung zwischen
        dem bekannten Adalbert
        Müller, Junggesell, Meister
        des Handwerks der Töpferei, und die
        bekannte Anna Kroll, Jung-
        frau, beide aus Wirsitz
        Aufgebote sind gewesen am 21ten
        Sonntag, 22ten Sonntag und 23ten
        Sonntag nach Pfingsten

        Die Vermählten waren durch kein
        eheliches Hindernis
        eingeschränkt. Die Braut
        lebt unter
        Vormundschaftder
        Eltern.

        Alter
        des Bräutigams/der Braut
        28/22

        Religion
        des Bräutigams/der Braut
        katholischer/katholischer

        Eltern des Bräutigams
        Kasimir
        Müller
        und An-
        na Mawla-
        czonka

        der Braut
        Franz
        Kroll
        und Marian-
        na
        Redlak

        Der Bräutigam hat keinen
        Konsens vorgezeigt, da er
        ja großjährig ist, die Braut
        mit vorheriger Er-
        laubnis der El-
        tern

        Zeugen sind gewesen: Peter Lamonski, Verweser
        der Kirche und Meister des Handwerks der Töpferei
        und johannes Knechtell, Organist
        und Bürger


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X