Lesehilfe Heiratseintrag polnisch 1864

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 291

    [gelöst] Lesehilfe Heiratseintrag polnisch 1864

    Hallo liebes Forum,
    ich benötige Hilfe beim Entziffern dieses Heiratseintrages zwischen Piotr Młynarczuk und Daniela Klukowka (Nr. 4 links): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/16e0dc6d05ca8992e6ae546ebb8066bb8e5ba57bea85c7ba25 6cbcda2e21e216
    Am wichtigsten wären für mich die Angaben zum Bräutigam. Ich lese:
    Zembrów am 14. Juni 1864 um … Uhr
    Zeugen: Vincent Boruta und Adam Marun, beide Bauern, wohnhaft in L…
    Bräutigam: Piotr Młynarczuk, Junggesell, 33 Jahre alt, wohnhaft in …, geboren in …
    Eltern: Jakub M. und Petronela geb. Goworków, Landarbeiter, wohnhaft in L… (gleicher Ort wie die Zeugen?)
    Braut: Daniela Klukowska, Jungfrau, …alt
    Eltern: Jan K. und Juliana geb. Kluiow, Landwirte, wohnhaft in L…
    Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
    Lieben Gruß
    Pastor

    Nachtrag: der Link wird leider nach dem Speichern immer wieder „zerschossen“, ich weiß auch nicht warum.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pastor; 06.10.2025, 12:09.
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1267

    #2
    Zembrów am 14. Juni 1864 um 9 Uhr morgens
    Zeugen: Wincenty Boruta und Adam Marun, beide Bauern, wohnhaft in Łazów
    Bräutigam: Piotr Młynarczuk, Junggesell, 33 Jahre alt, entlassener Soldat,
    in Diensten stehend, wohnhaft in Łazów, geboren in Dzięcioły Dalsze
    Eltern: Jakub M. und Petronela geb. Goworek, Landarbeiter/Tagelöhner, beide verstorben
    Braut: Domicela Klukowska, Jungfrau, 22 alt, geb. in Łazów und ebenda bei der Mutter wohnhaft
    Eltern: Jan K.,
    verstorben, und Julianna geb. Kl, Landwirte/Bauern, wohnhaft in Łazów

    Kommentar

    • Pastor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2023
      • 291

      #3
      Vielen herzlichen Dank, Dudas!

      Kommentar

      Lädt...
      X