Erbitte Lesehilfe Latein 1742

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1397

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein 1742

    Guten Abend,
    kann mir bitte jemand beim Lesen des Trauungseintrages behilflich sein? Bitte ins deutsche



    ?? Tag? April

    ....................Andreas Auer, Sohn des Simon Auer
    ..........................in Voitschlag und Anna Maria
    ........................mit Maria Magdalena des Adam Kattriner???und Sophia
    .....................

    Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Markus
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4110

    #2
    Hallo Markus,

    beim Herkunftsort der Brauteltern bzw. des zweiten Trauzeugen steh ich noch auf dem Schlauch:

    Tertia Aprilis Matrimonium Contraxit Andreas Auer Simonis
    Auer pastoris secundum in Voitschlag, et Mariæ uxoris ejus
    in vivis l(e)g(i)t(i)mus filius, Cum Maria Magdalena Adami
    Kattriner, et Sophiæ uxoris suæ pie d(e)f(un)ctorum ex Beherndorff(?) l(e)g(i)t(i)ma
    filia
    Testis Sponsi Adamaus Auer Rusticus in Langschlag
    Testis Sponsæ Martinus Ainfalt Rusticus in Beherndorff(?)

    Am dritten des April hat die Ehe geschlossen Andreas Auer, des Simon
    Auer, zweiten Schäfers in Voitschlag, und der Maria, dessen gattin,
    am Leben, rechtmäßiger Sohn, mit Maria Magdalena, des Adam
    Kattreiner, und der Sophai, seine Ehefrau, der selig verstorbenen aus Beherndorf(?) rechtmäßigen
    Tochter.
    Als Zeuge des Bräutigams Adam Auer, Bauer in Langschlag
    Als Zeuge der Braut Martin Ainfalt, Bauer in Beherndorf(?)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 02:42.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6978

      #3
      Hallo,

      ich denke, der Ort heißt heute Pehendorf (ca. 20km westlich von Sallingberg).

      LG Zita

      Kommentar

      • Aurelius
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2013
        • 1397

        #4
        Guten Tag,
        vielen Dank lieber Jens, eine tolle Übersetzung
        Zita, auch dir einen herzlichen Dank

        Liebe Grüße
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X