Hallöchen,
da sich mittlerweile viele polnische Besucher auf meiner Webseite tummeln, möchte ich diese gerne ein wenig mehr zweisprachig gestalten, um diesen Besuchern das Lesen etwas zu erleichtern.
Problem: Ich kann kein Wort Polnisch
Einige Überschriften, Phrasen, Textbausteine und Spaltenbezeichner für Tabellen möchte ich zweisprachig ausführen.
Ich habe mir dazu meine Textbausteine per online-Übersetzer ins Polnische übersetzten lassen und würde jetzt gerne von euch wissen, ob das passt oder nicht.
Im Anhang gibt‘s meine Übersetzungen in versch. Formaten, wovon du hoffentlich eines lesen kannst (ods, xls). Die polnischen Texte, zu denen ich immer eine Übersetzung suche, sind rot dargestellt.
Wäre sehr praktisch, sofern du Verbesserungen hast, dass du diese in der Form angibst:
Tabelle, Zeilennummer, Text
z.B:
Phrasen, Zeile 26
Wohnort heißt - Miejsce pobytu
und nicht - Miejsce zamieszkania
Ganze Texte, Zeile 30
Tutaj możesz przejrzeć kronikę wsi Czissek.
Danke schon mal für eure Hilfe und Gruß!
Thomas
da sich mittlerweile viele polnische Besucher auf meiner Webseite tummeln, möchte ich diese gerne ein wenig mehr zweisprachig gestalten, um diesen Besuchern das Lesen etwas zu erleichtern.
Problem: Ich kann kein Wort Polnisch
Einige Überschriften, Phrasen, Textbausteine und Spaltenbezeichner für Tabellen möchte ich zweisprachig ausführen.
Ich habe mir dazu meine Textbausteine per online-Übersetzer ins Polnische übersetzten lassen und würde jetzt gerne von euch wissen, ob das passt oder nicht.
Im Anhang gibt‘s meine Übersetzungen in versch. Formaten, wovon du hoffentlich eines lesen kannst (ods, xls). Die polnischen Texte, zu denen ich immer eine Übersetzung suche, sind rot dargestellt.
Wäre sehr praktisch, sofern du Verbesserungen hast, dass du diese in der Form angibst:
Tabelle, Zeilennummer, Text
z.B:
Phrasen, Zeile 26
Wohnort heißt - Miejsce pobytu
und nicht - Miejsce zamieszkania
Ganze Texte, Zeile 30
Tutaj możesz przejrzeć kronikę wsi Czissek.
Danke schon mal für eure Hilfe und Gruß!
Thomas

Kommentar