Heiratseintrag 1874, russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 272

    [gelöst] Heiratseintrag 1874, russisch

    Hallo liebes Forum,
    würdet ihr bitte meine Lesung des Heiratseintrags von Friedrich Miller und Eufrozyna Vize einmal gegenlesen? Die Übersetzung klingt noch nicht an allen Stellen sinnvoll und ich weiß langsam nicht mehr weiter.
    Hier der Link:
    https://metryki.genealodzy.pl/index.php?op=pg&id=1196&se=&sy=1874&kt=2&plik=012. jpg&x=0&y=0&zoom=2.41
    Hier meine Lesung:
    Состояисось въ городъ Липнъ двадцать
    девлта января (дестлало февраля) ты
    сяга восеть соть сеть деиппь летвер таля
    сода, въ гетыре гаса по полудни.
    Объявляемъ гшо вь присутствии сви-
    дътелей: Мартина Шове, трид-
    цаши плти лъть и Мартина
    Викнеръ, трит цапш лъть, геилад. П-
    уе въ ць деревнп Радомиие, заклю-
    уено сего исля религиозный брагный
    союзъ между: Фридрихоиъ
    Миллерь, земледъль целиь мзьдере-
    вни Радомипе, вдовуемь Петро-
    нелли у ротденной Мейеръ, умер-
    шей одинадцатало (двадцать треть по)
    минувшаго нолбрл, тридцати
    осьлйл лъть отъ розу, родивиили-
    ея възеревнъ Орлово оть Даниела
    Мыллиерь мелотены Петронесяп
    ухотьенной Теза сд Евфросинiею
    Визе, дъвицею, въ зеревнъ Радо-
    миие мротйвалойзело, двадцати
    съ поио вином лъть роз ившею сл въ
    Радамиипахь оть Адама Визе и Мариь
    у ропизенной Шнлокманнъ. Браку
    сему предшествовали три огла-
    шения публикованныя въ Липнъ
    екой евангелыгеской церкви, три-
    назцашаи (двадцатьплплаго) янвехрп
    село годаи въ двухь еиъдуюишхь вос-
    креснвихъ дняхь. Позволение мри-
    аутству юсиаи отиа оявъстыза
    явлено словесно. Новобрагные объя-
    вляготь гто бралный договоръ сшш
    сне закиюлень. Акть сей мрои-
    шапь и наип модгнлсаыь; сви-
    дътелям, новобрачной и отеиь но
    въслаы нелрамотны.

    Habt vielen Dank für eure Unterstützung!!
    Lieben Gruß
    Pastor
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 272

    #2
    Hallo liebes Forum,
    ich „schiebe“ meine Bitte um Korrekturlesen noch einmal nach oben und würde mich sehr freuen, wenn ihr hoffentlich noch ein paar Verbesserungen habt.
    Ganz herzlichen Dank!
    Lieben Gruß
    Pastor

    Kommentar

    • Irene K.
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2007
      • 632

      #3
      Ganz ehrlich? Was du da erwartest, ist ziemlich viel Arbeit - jedenfalls für einen Nichtmuttersprachler. Eigentlich müsste man den Text komplett neu abtippen, denn was du "gelesen" hast, ist voller unsinniger Fehler. Mich wundert, dass du nicht einmal die Zahlwörter richtig schreibst. Benutze am besten eine russische Tastatur, da werden dir die Wörter dann oft gleich richtig vorgeschlagen, wenn du anfängst zu tippen.

      Gruß, Irene

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9416

        #4


        Ich kann Irene K. nur recht geben. Die Korrektur eines solchen - vermutlich KI-generierten - Machwerks ist aufwändiger als ein Neuanfang. Und: Niemand lernt daraus, weder die KI noch der Themenöffner.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Pastor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2023
          • 272

          #5
          Liebe Irene,
          ich kann deine Kritik gut nachvollziehen, dass das viel Arbeit ist. Das würde mir genauso ergehen. In diese Richtung hätte ich ein bisschen mehr nachdenken müssen, da gebe ich dir Recht! Mir war nicht bewusst, dass sich noch so viele Fehler im Text befinden, das konnte ich nicht überblicken. Einzelne Passagen der Übersetzung wirkten auf mich schon ganz schlüssig. Eine russische Tastatur habe ich auf meinem Tablet benutzt. Ich muss auch ehrlich eingestehen, dass ich einfach keinen besseren „Lese-Versuch“ geschafft habe als den obigen. Da fehlt mir total die Übung mit Sprache und Schrift. Umso mehr bin ich immer begeistert, was alle Helfer hier im Leseforum entziffern können.

          Liebe/r Astrodoc,
          auch deine Ansicht kann ich im Rückblick total nachvollziehen! Ich muss dir allerdings widersprechen, hier war keine KI am Werk, sondern das ist wirklich mein „Leseversuch“. Ich glaube dir aber gern, dass er für Sprachkundige wirken mag wie eine schlechte KI-Produktion. Mein Ehrgeiz war es, diesen Text lesen zu können, soweit ich konnte. Dass das nicht sehr weit war, muss ich mir eingestehen.
          Ich werde dieses Thema auf „gelöst“ stellen und mich nochmal in Ruhe mit dem Text beschäftigen, in der Hoffnung, dann etwas weiterzukommen. Euch und allen anderen Helfern hier danke ich, dass ihr eure Freizeit für die Unterstützung anderer gebt!
          Herzliche Grüße
          Pastor

          Kommentar

          Lädt...
          X