Bitte um Lesehilfe polnisch 1 Wort (Trauung 1833)
Einklappen
X
-
Guten Morgen,
das ist eine harte Nuss. Die Einträge drumherum sind leichter zu lesen. Der Vorname, Anton, ist klar. Der Nachname beginnt, denke ich, mit einem L, dann folgt ein U, danach wird es schwierig. Erst dache ich dann kommt ein N, aber dann vielleicht doch eher SZ (also SCH), dann ein A? (oder ein zweites N?), noch ein A? , ein S?, ein O? ein M?, danach die Akkusativendung -EM.
Also vielleicht LUSZNASOM ?? Oder LUNNASOM ?? Aber es klingt nicht wirklich wie ein Name, finde ich. Oder passt das irgendwie zu den dort vorkommenden Namen? Würde mich freuen, zu hören, was dort wirklich steht.
-
-
Dieser Name taucht auch nur ein einziges mal in sämtlichen Neudorfer Kirchenbüchern auf. Die sonstigen Familiennamen (Ludwig, Ryll, Hüneburg usw.) dort sind sehr überschaubar. Meine Vermutung ist, daß der Bräutigam von außerhalb stammt, da der Vorname Anton dort am Bug auch sehr ungewöhnlich war.
Kommentar
-
-
Zitat von rionix Beitrag anzeigenDieser Name taucht auch nur ein einziges mal in sämtlichen Neudorfer Kirchenbüchern auf.
Vgl. Eintrag Nr. 21 und 27.
Kommentar
-
Kommentar