ein Satz Latein 1700 KB Ulmbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2768

    [gelöst] ein Satz Latein 1700 KB Ulmbach

    Hallo, gibt der Satz "Testes erant Simon Bös, Matthias Kleis et contrahonestium sponsor parentes" Aufschluss, ob einer der beiden Zeugen der Vater von Braut oder Bräutigam war?

    Der Pfarrer hat NIE die eltern dazu geschrieben und ich versuche nun mit jedem Strohhalt die diversen Bös-Familien zu sortieren.....

    Hier der Link: Kirchenbuch (Taufe, Trauung, Tod) - 1-01 | Ulmbach, Mariae Himmelfahrt | Fulda, r.k. Bistum | Deutschland | Matricula Online

    Rechte Seite, erster Eintrag des Jahres 1700.

    Danke im voraus
    Astrid
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4011

    #2
    Hallo Astrid,

    da lese ich:

    "Testes erant Simon Bös, Matthias Kleis et contrahentium sponsor.(um) parentes."

    zu Deutsch:

    "Zeugen waren Simon Bös. Matthias Kleis und der sich vereinigenden Brautleute Eltern."

    Die Eltern beider Ehekandidaten waren also neben Simon Bös und Matthias Kleis als Zeugen dabei.
    Über ein mögliches Verwandschaftsverhältnis von Bräutigam und erstgenanntem Trauzeugen wird hier leider nichts gesagt.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 01.09.2025, 22:03.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2768

      #3
      Danke schön.

      Schade.
      VG
      Astrid

      Kommentar

      Lädt...
      X