Erbitte Lesehilfe für einen Gerburtseintrag aus Bayern (Latein, 1815)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 371

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für einen Gerburtseintrag aus Bayern (Latein, 1815)

    Werte Könner und Profis!
    Dieser Eintrag macht mir Schwierigkeiten und ich bitte um Unterstützung beim Lesen und übersetzen:

    Ich lese:
    vi...ima quarta Xbris a me pareto bapt. Anton Kürmayr
    …, Antonius, honorati Antonii Kürmayr, civici
    Braxatoris in Ganghofen, et Mariae Annae con-
    jugis, cuius pater erat Petrus Paulus Neuhofer,
    caepo in Taufkirchen ad vilsam Filius legitimus,
    pridie partu facili Natur, Levante … Fruhmann,
    civico braxatore in Ganghofen (….)
    Dankeschön!
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3640

    #2
    Meine Ergänzungen beim Lesen:
    (Taufe am 24. Dezember)

    vicesima quarta Xbris a me parocho bapt. - Anton Kürmayr
    est, Antonius, honorati Antonii Kürmayr, civici
    Braxatoris in Ganghofen, et Mariae Annae con-
    jugis, cuius pater erat Petrus Paulus Neuhofer,
    caupo in Taufkirchen ad vilsam, Filius legitimus,
    pridie partu facili natus, Levante Petro Fruhmann,
    civico braxatore in Ganghofen (Peterhans)
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Wien 1090
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2019
      • 371

      #3
      Vielen Dank AlfredS! War ich heute gar nicht so schlecht;-)
      Beste Grüße aus Wien,
      Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X