Lateinischer Eintrag eines Todes 1714 in den Kirchenbüchern aus Volmunster/Moselle/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finna82
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2018
    • 136

    [ungelöst] Lateinischer Eintrag eines Todes 1714 in den Kirchenbüchern aus Volmunster/Moselle/

    Liebe Mitforscher, ich freue mich sehr über Unterstützung beim Lesen und Übersetzen des folgenden Textes, vorab schon mal vielen Dank:

    Unter der Nummer 1398 Seite 314 (im Online Tool ist es aber die Seite 114) im verlinkten Kirchenbuch von Volmunster wird der Tod von Thomas Zengerle dokumentiert. Ich kann folgendes übersetzen:
    Im JAhre 1714, am 20 Februar ist gestorben mit allen rechtmäßigen und katholischen Sakramenten der ehrbare Mann Thomas Zengerle, legitimer Ehemann der ehrbaren "?" Catherine Mayer, "?" "?" Witwe aus "?" und ist begraben auf dem Friedhof der Pfarrkirche von Volmunster, er war fünfundfünfzig JAhre alt "?" "?"

    Mein hauptsächliches Interesse liegt auf dem über "vidua" hinzugefügten Text, der mir möglicherweise die Herkunft von Thomas erklärt. Ich habe zu ihm einen Eintrag in KAppl, Tirol, und um diese Zeit sind viele Tiroler nach Lothringen eingewandert.

    Archives Départementales de la Moselle
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Finna82; Gestern, 14:19.
  • MartinM
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2008
    • 557

    #2
    Hallo Finna82,
    es steht da "ex Ormeschweiler", also Ormesviller.
    Viele Grüße
    MartinM

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3914

      #3
      Hallo Finna82,

      den Sinn hast Du schon richtig wiedergegeben, den Ort lese ich wie MartinM:

      Anno 1714 vigesima februarij mortuus est omnibus sa-
      cramentis rite et catholice munitus, honestus vir
      Thomas Zengerle legitimus conjux honestæ foeminæ Catharinæ
      Mayer relictæ ejus viduæ ex ormeschweiler et sepultus est in cæmeterio Ecclesiæ
      parochialis de wolmunster, erat autem annorum quinquginta
      quinque ita testor Joannnes Franciscus
      Thome pastor in
      wolmunster

      Im Jahr 1714 am zqanzigsten des Februar verstorben ist, mit allen Sa-
      kramenten ordentlich und rechtgläubig gewappnet, der ehrenwerte Mann
      Thomas Zengerle, rechtmäßiger Gatte der ehrbaren Frau Catharina
      Mayer, dessen hinterlassener Witwe, aus Ormersweiler und ist bestattet worden im Friedhof der Pfarr-
      kirche von Wolmünsterm er war ferner an Jahren fünfund-
      fünfzig. So bezeuge ich, Johannes Franz
      Thome, Pfarrer in
      Wolmünster




      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 21:53.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Finna82
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2018
        • 136

        #4
        Ganz herzlichen Dank! Dass das Ormeschweiler heißt, passt, weil das der Wohnort war, hilft mir dann leider nicht, ob das denn auch der Thomas Zengerle aus Kappl ist.

        Kommentar

        Lädt...
        X