Lese und Übersetungshilfe Hochzeitseintrag auf latein - 1782

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herby_Searcher
    Benutzer
    • 23.02.2019
    • 30

    [gelöst] Lese und Übersetungshilfe Hochzeitseintrag auf latein - 1782

    Hallo,

    ich stehe leider wieder einmal bei einem Text an:



    Letzter Eintrag der linken Seite.

    Jos[eph] Sturm rus(?)
    ficus(?) ex Chotu-
    sice rum(?) sua(?)
    sponsa Anna
    filia Francisca /us?
    Buresh ...-
    ... Chotu-
    sice ... ..
    Rusitz(?)

    Joannes
    Verdoch
    ...
    ex Chotusice
    ... .......
    ......
    .....
    .. Chotusice


    Vielen Dank schon mal.
    Zuletzt geändert von Herby_Searcher; Gestern, 13:36.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3595

    #2
    Mein Leseversuch:

    Jos[ephus] Sturm rus:
    ticus ex Chotu-
    sicz cum suæ
    sponsa Anna
    filia Francisci
    Buresh inqui:
    lini ex Chotu-
    sicz. Subd. Si:
    husitz

    Joannes
    Verdoch
    ?azarius
    ex Chotusice
    et
    Venceslaus
    Baalan
    Ludimagis:
    ter
    Chotusice
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6922

      #3
      Joannes
      Verdoch
      gazarius = gasarius = casarius = Häusler

      LG Zita

      Kommentar

      • Herby_Searcher
        Benutzer
        • 23.02.2019
        • 30

        #4
        ganz lieben Dank!

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3905

          #5
          Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
          cum suæ
          sponsa Anna
          Hallo Alfred,

          das Pronomen sollte im selben Fall stehen wie sein Bezugswort:

          "cum sua sponsa"

          Beim Ort der Herrschaft lese ich, mit leicht seltsamer Trennung:

          "Subd.(iti) Sc-
          husitz."


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          Lädt...
          X