Französische Heiratsurkunde von 1814

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2090

    [ungelöst] Französische Heiratsurkunde von 1814

    Hallo ich bitte um Eure Hilfe!
    Bei dieser Heiratsurkunde im Zusammenhang mit einer zweiten Ehe habe ich Probleme bei der verstorbenen ersten Frau!

    MARIE FRANÇOISE ELIZABETH BANGEN ….

    Zunächst kann ich nicht alles entziffern und zum Anderen wäre es schön wenn dieser letzte Satz des Fotos übersetzt werden könnte!

    IMG_0447.jpg

    Dankeschön vorab!

    Hans-Hermann

    (Ich hoffe darauf den Sterbeeintrag zu finden!)
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3130

    #2
    ich übersetze beide Seite. etwas Geduld. Welche Sterbeurkunde suchst du.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2090

      #3
      Hallo Françoise!

      Es freut mich, dass du dir so viel Arbeit machen möchtest!
      Eigentlich geht es mir nur um die Sterbeurkunde der ersten Frau von Pierre Delaitre!

      MARIE FRANÇOISE ELIZABETH BANGEN

      Sie stammt aus meiner Heimatstadt im westlichen Westfalen.
      Pierre Delaitre Pierre Delaitre


      (Pierre de Laittre) (Pierre de Laittre, de Laitre)
      (Peter Delaitre)
      • Geboren am 31. März 1772 (Dienstag) - Lépron-les-Vallées, Ardennes, Grand Est, France
      • Verstorben am 3. Juli 1865 (Montag) - Signy-l'Abbaye, Ardennes, Champagne-Ardenne, Frankreich, Alter: 93 Jahre alt
      • Lieutenant des Douanes, Lieutenant Prinçipale de Préposés des Douanes, Rentier (1831)
      1 Media verfügbar
      Eltern
      Eheschließungen und KinderBeziehungenAnwesenheit bei einem EreignisNotizen

      Geburt


      FamilySearch: Heirat: Geburtsort : Le Pran Dep Der Ardennes
      Geburtsdatum : Jahr 1774

      Lépron-les-Vallées ist eine französische Gemeinde mit 65 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016: Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Signy-l’Abbaye und zum Gemeindeverband Ardennes Thiérache.

      Villain Vaux Legron, Ardennes, France (2. Trauung)


      Salutations

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3130

        #4
        das was die Deutsche zu wenig notiert haben, haben die Franzosen oft zu viel!
        Gruss
        Françoise
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3130

          #5
          ich sende danach der Sterbeurkunde

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2090

            #6
            Hallo noisette!

            Hier gilt: „Besser zu viel als zu wenig!“

            Ich befürchte nur, dass das mit der Sterbeurkunde recht optimistisch daherkommt.

            Jedenfalls wäre das dann hervorragend!

            Grüße

            Hans-Hermann

            Grüße

            Hans-Hermann

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3130

              #7
              Der Tod der erste Frau ist Inder Akte notiert. In beide Orte Villaine und Charleville ist es leider nicht zu finden.
              Gruss
              françoise

              Kommentar

              • noisette
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2019
                • 3130

                #8
                sie müsste dann in Bocholt gestorben sein. Gibt es zwar bei Archion aber erst 1820. hast du bei Matricula gesucht? in der Heirat wird der 12 .08.1812 genannt, in Frankreich sicher nicht.
                Gruss
                Françoise
                Zuletzt geändert von noisette; Heute, 16:32.

                Kommentar

                Lädt...
                X