Liebe Community.
Ich habe beim Aufräumen bei meiner Oma ein altes Notizbuch von meinem Ur-Urgroßvater aus Neidenburg/Ostpreußen aus den 1945er Jahren gefunden (-> siehe auch in der deutschsprachigen Lese-Hilfe-Rubrik). Einige Seiten sind in russischer Schreibschrift verfasst. In Russisch stehe ich wirklich absolut im Wald, das kann ich weder lesen noch sprechen und daher hoffe ich auf eure Unterstützung. Die entsprechenden Seiten habe ich hier zusammengefasst. Es scheint als habe er Adressen und Fluchtverläufe aufgeschrieben. Er war von 1944 und auch 1946747 auf jedenfall in russischer Gefangenschaft, vermutlich in Sibirien in der Nähe von Perm.
Seite 5 und 6 mit dem handschriftlichen Alphabet und einem kleinen "Wörterbuch" habe ich extra dabeigelassen, da es vielleicht als Schlüssel dienen kann, aber das bitte nicht entziffern.
Nur Seite 1,2,3,4 und 25 sind die eventuell interessanten Abschnitte.
Viele liebe Grüße
Genea
Ich habe beim Aufräumen bei meiner Oma ein altes Notizbuch von meinem Ur-Urgroßvater aus Neidenburg/Ostpreußen aus den 1945er Jahren gefunden (-> siehe auch in der deutschsprachigen Lese-Hilfe-Rubrik). Einige Seiten sind in russischer Schreibschrift verfasst. In Russisch stehe ich wirklich absolut im Wald, das kann ich weder lesen noch sprechen und daher hoffe ich auf eure Unterstützung. Die entsprechenden Seiten habe ich hier zusammengefasst. Es scheint als habe er Adressen und Fluchtverläufe aufgeschrieben. Er war von 1944 und auch 1946747 auf jedenfall in russischer Gefangenschaft, vermutlich in Sibirien in der Nähe von Perm.
Seite 5 und 6 mit dem handschriftlichen Alphabet und einem kleinen "Wörterbuch" habe ich extra dabeigelassen, da es vielleicht als Schlüssel dienen kann, aber das bitte nicht entziffern.
Nur Seite 1,2,3,4 und 25 sind die eventuell interessanten Abschnitte.
Viele liebe Grüße
Genea
Kommentar