Bitte Lesehilfe fĂŒr Matricula Waidhofen an der Ybbs Trauung 1759 . teilweise Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Dorly
    Benutzer
    • 27.03.2025
    • 87

    [gelöst] Bitte Lesehilfe fĂŒr Matricula Waidhofen an der Ybbs Trauung 1759 . teilweise Latein

    đŸ™‹â€â™€ïž Servus

    Bitte um Lesehilfe fĂŒr Eintrag Trauung Ignatius Durst und Maria Josepha ?Ruprecht?
    Ich kann die Namen entschlĂŒsseln, aber wer jetzt wer ist, ist mir noch nicht klar.
    ​​

Berufe sind wahrscheinlich irgendwelche Schermesserschmiede oder so 
..

    Danke euch im Voraus
    LG Dorly
    Zuletzt geÀndert von Dorly; Heute, 11:13.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6889

    #2
    Hallo Dorly,

    schöne Schrift (die, die man in der Schule gelernt hat), da wĂ€re ein LĂŒckentext schon möglich gewesen:

    Ignatius Durst B[ĂŒrger] u: SchĂ€rschmidmaisters allhier fil: legit: Jacobi Durst. B: u:
    SchÀrschmidmaisters allhier et Mariae Theresiae conjugis ist copuliert worden
    mit Maria Josepha Rueprechtin filia legit: Joannis Michaelis Rueprecht B: u:
    Schermesserermaisters auf der Zell, et Helena conjugis.
    Testes Joannes Michael Urlaub b: u: Schneidermaister allhier, et
    Franciscus Rohrleitner B: u: Schermesserermaister auf der Zell
    Assistens Sebastianus Peter coopertor ordinarius hic.

    LG Zita

    Kommentar

    • Dorly
      Benutzer
      • 27.03.2025
      • 87

      #3

      đŸ™‹â€â™€ïž Servus Zita

      Ja, danke. Du hast recht. LĂŒckentext wĂ€re besser gewesen. Jetzt kann ich mir die lateinischen Begriffe dazu wenigstens versuchen zu googeln.

      Wenn ich dich vielleicht noch etwas fragen dĂŒrfte?
      Mir ist das nicht klar wie ihr mit LĂŒckentext arbeiten könnt? Könntest du mir das vielleicht erklĂ€ren? Ich hĂ€tte gerne eine genaue Vorstellung von dem was ich tue und was der andere damit anfangen kann. Ich mache intuitiv beim LĂŒckentext das so 
?
 und damit funktioniert es. Ich bekomme dann super Antworten. Aber ich weiß nicht wie ihr dann die LĂŒcke fĂŒllen könnt ohne den ganzen Text abzuschreiben. Ich hĂ€tte es mal probeweise ausprobiert, aber ich komme nicht drauf wie das geht. Da bin ich doch noch zu unerfahren.đŸ€—

      Dankeschön vom Computernackerpatzl Dorly
      😅😅😅
      Zuletzt geÀndert von Xtine; Heute, 09:27. Grund: unnötiges Zitat bei direkter Antwort entfernt

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29980

        #4
        Hallo Dorly,

        ganz einfach, wir kopieren den Text mit Strg+C, fĂŒgen ihn in unser Beitragsfenster mit Strg+V ein und klicken dann nur in die LĂŒcken zum ergĂ€nzen.
        Viele GrĂŒĂŸe .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen fĂŒhrt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Dorly
          Benutzer
          • 27.03.2025
          • 87

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Hallo Dorly,

          ganz einfach, wir kopieren den Text mit Strg+C, fĂŒgen ihn in unser Beitragsfenster mit Strg+V ein und klicken dann nur in die LĂŒcken zum ergĂ€nzen.
          đŸ™‹â€â™€ïž Servus

          Ja
.danke
..so funktioniert es bei mir auch. Jetzt kenne ich mich aus. Supiiiiiiiiii

          LG Dorly

          Kommentar

          LĂ€dt...
          X