Hallo zusammen,
ich glaube ich habe die Eintragung der Geburt meines Uropas ins Kirchbuch gefunden.
Bisher waren alle Kirchbücher auf polnisch, doch jetzt kann ich absolut nichts lesen und ich habe das Gefühl das Kirchbuch ist in Kyrillisch geschrieben. Es handelt sich um ein Kirchbuch der Ev. Augsburgischen Gemeinde von 1890 aus Sierpc (Masowien).
Quelle bzw. Art des Textes: Akta stanu cywilnego parafii ewangelicko-augsburskiej Sierpc
Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: sierpc(Lipno)
Namen um die es sich handeln sollte: Emil Friedrich Strelau
Meldung: 01.01.1890 in Cendrowo
Anzeigender (=Vater): Matthäus Strelau wohnort:
Zeugen:
Geburt:
Mutter: Rosalie Tober
Taufe:
Täufling:
Paten:
Nr3
50_204_0_-_119_89461968.jpg

vielen lieben Dank im voraus!
ich glaube ich habe die Eintragung der Geburt meines Uropas ins Kirchbuch gefunden.
Bisher waren alle Kirchbücher auf polnisch, doch jetzt kann ich absolut nichts lesen und ich habe das Gefühl das Kirchbuch ist in Kyrillisch geschrieben. Es handelt sich um ein Kirchbuch der Ev. Augsburgischen Gemeinde von 1890 aus Sierpc (Masowien).
Quelle bzw. Art des Textes: Akta stanu cywilnego parafii ewangelicko-augsburskiej Sierpc
Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: sierpc(Lipno)
Namen um die es sich handeln sollte: Emil Friedrich Strelau
Meldung: 01.01.1890 in Cendrowo
Anzeigender (=Vater): Matthäus Strelau wohnort:
Zeugen:
Geburt:
Mutter: Rosalie Tober
Taufe:
Täufling:
Paten:
Nr3
50_204_0_-_119_89461968.jpg
vielen lieben Dank im voraus!
Kommentar