Moin liebe Gemeinde,
Ich habe Fragen.
Für die Hochzeit 1881 mussten verschiedene Dokumente eingereicht werden.
Dabei auch ein Nachweis der Militärzeit des Bräutigams.
Abschrift:
Le Gouverneur de la province de Limbourg
certifie que Schrynemakers, Servait Benoit,
né à Rothem, le 21 mars 1850,
fils de Antoine,
et de Bours, Marie-Catherine,
inscrit dans la commune de Rothem,
pour la levée de 1870, ayant obtenu au tirage au sort le no. 11, doit etre
considéré comme ayant satisfait complétement aux obligations qui lui étaient impo-
sées par les lois sur la milice.
Position du prénommé sous le rapport de la milice:
Incorparé au 6e régiment de Ligne pour
Le contingent de reserve de la Levée le 1870.
Le 1e avril 1880, congéché définitvement
pour expiration de service.
Übersetzung:
Der Gouverneur der Provinz Limburg
bescheinigt, dass Servais Benoit Schrynemakers,
geboren in Rothem am 21. März 1850,
Sohn von Antoine
und Marie-Catherine Bours,
in der Gemeinde Rothem
für die Aushebung von 1870 gemeldet, da er bei der Auslosung die Nummer 11 erhalten hat,
als seinen Verpflichtungen aus den Milizgesetzen voll
nachgekommen gelten muss.
Milizstatus der genannten Person:
1870 in das 6. Linienregiment als Reserve eingezogen. Am 1. April 1880 wegen Ablaufs der Dienstzeit endgültig entlassen.
---
Frage: Die "Auslosung Nr. 11" halte ich für einen Übersetzungsfehler (ohne eine möglich Begründung)
Oder wurden die ersten 6,8,10 dieses Bezirks ausgelost und landeten im aktiven Dienst und alle weiteren jungen Männer gehörten zur Reserve?
So wie ich das bislang deute, war er 10 Jahre lang Reservist.
Merci mal wieder für eure Hilfe und Gedanken
Ed
87.99 Oupeye HLT 004660876 424 cut.jpg
Ich habe Fragen.
Für die Hochzeit 1881 mussten verschiedene Dokumente eingereicht werden.
Dabei auch ein Nachweis der Militärzeit des Bräutigams.
Abschrift:
Le Gouverneur de la province de Limbourg
certifie que Schrynemakers, Servait Benoit,
né à Rothem, le 21 mars 1850,
fils de Antoine,
et de Bours, Marie-Catherine,
inscrit dans la commune de Rothem,
pour la levée de 1870, ayant obtenu au tirage au sort le no. 11, doit etre
considéré comme ayant satisfait complétement aux obligations qui lui étaient impo-
sées par les lois sur la milice.
Position du prénommé sous le rapport de la milice:
Incorparé au 6e régiment de Ligne pour
Le contingent de reserve de la Levée le 1870.
Le 1e avril 1880, congéché définitvement
pour expiration de service.
Übersetzung:
Der Gouverneur der Provinz Limburg
bescheinigt, dass Servais Benoit Schrynemakers,
geboren in Rothem am 21. März 1850,
Sohn von Antoine
und Marie-Catherine Bours,
in der Gemeinde Rothem
für die Aushebung von 1870 gemeldet, da er bei der Auslosung die Nummer 11 erhalten hat,
als seinen Verpflichtungen aus den Milizgesetzen voll
nachgekommen gelten muss.
Milizstatus der genannten Person:
1870 in das 6. Linienregiment als Reserve eingezogen. Am 1. April 1880 wegen Ablaufs der Dienstzeit endgültig entlassen.
---
Frage: Die "Auslosung Nr. 11" halte ich für einen Übersetzungsfehler (ohne eine möglich Begründung)
Oder wurden die ersten 6,8,10 dieses Bezirks ausgelost und landeten im aktiven Dienst und alle weiteren jungen Männer gehörten zur Reserve?
So wie ich das bislang deute, war er 10 Jahre lang Reservist.
Merci mal wieder für eure Hilfe und Gedanken
Ed
87.99 Oupeye HLT 004660876 424 cut.jpg