Liebe Lateinkundige,
der Heiratseintrag von Andreas Fidler wirft bei mir Fagen auf, die nicht zu meinen bisherigen Ergebnissen passen. Könnte mir jemand der der lateinischen Sprache mächtig ist auf die Sprünge helfen.
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F34/?pg=35 linke Seite, 3. Eintrag von oben
der ehrsame Jüngling (was bedeutet et pola et vita) Andreas Fidler Badstubenbesitzer !!!! pm der junge Sohn des Scheiders.
oder meint der Eintrag, dass der Sohn Andreas Schneider ist und der Vater (pm) Badstubenbesitzer. oder etwas ganz anderes. Und eine Dispens ist da auch noch im Spiel.
Ich dachte, dass ich alle Lebensdaten vom Andreas zusammen habe und ist finde ich gerade einen Sterbeeintrag, der viel besser passt. Dann wäre er als Chirurgus verstorben, dann kann ich aber alle Kinder die die Kinder des Schneiders sind löschen. Hier macht sich gerade Verzweiflung breit.
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Es grüßt Euch Petra
der Heiratseintrag von Andreas Fidler wirft bei mir Fagen auf, die nicht zu meinen bisherigen Ergebnissen passen. Könnte mir jemand der der lateinischen Sprache mächtig ist auf die Sprünge helfen.
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F34/?pg=35 linke Seite, 3. Eintrag von oben
der ehrsame Jüngling (was bedeutet et pola et vita) Andreas Fidler Badstubenbesitzer !!!! pm der junge Sohn des Scheiders.
oder meint der Eintrag, dass der Sohn Andreas Schneider ist und der Vater (pm) Badstubenbesitzer. oder etwas ganz anderes. Und eine Dispens ist da auch noch im Spiel.
Ich dachte, dass ich alle Lebensdaten vom Andreas zusammen habe und ist finde ich gerade einen Sterbeeintrag, der viel besser passt. Dann wäre er als Chirurgus verstorben, dann kann ich aber alle Kinder die die Kinder des Schneiders sind löschen. Hier macht sich gerade Verzweiflung breit.
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Es grüßt Euch Petra
Kommentar