Lateinischer Heiratseintrag 1756, bitte gebt mir mit den Fällen Auskunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 494

    [ungelöst] Lateinischer Heiratseintrag 1756, bitte gebt mir mit den Fällen Auskunft

    Liebe Lateinkundige,
    der Heiratseintrag von Andreas Fidler wirft bei mir Fagen auf, die nicht zu meinen bisherigen Ergebnissen passen. Könnte mir jemand der der lateinischen Sprache mächtig ist auf die Sprünge helfen.

    https://data.matricula-online.eu/de/...%252F34/?pg=35 linke Seite, 3. Eintrag von oben

    der ehrsame Jüngling (was bedeutet et pola et vita) Andreas Fidler Badstubenbesitzer !!!! pm der junge Sohn des Scheiders.

    oder meint der Eintrag, dass der Sohn Andreas Schneider ist und der Vater (pm) Badstubenbesitzer. oder etwas ganz anderes. Und eine Dispens ist da auch noch im Spiel.

    Ich dachte, dass ich alle Lebensdaten vom Andreas zusammen habe und ist finde ich gerade einen Sterbeeintrag, der viel besser passt. Dann wäre er als Chirurgus verstorben, dann kann ich aber alle Kinder die die Kinder des Schneiders sind löschen. Hier macht sich gerade Verzweiflung breit.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Es grüßt Euch Petra

  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9392

    #2


    balenatoris = balneatoris = Genitiv

    sartor = Nominativ (ebenso wie Andreas und filius junior)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1164

      #3
      was bedeutet et pola et vita
      Hallo, meinst Du die Worte am Ende der 1. und am Anfang der 2. Zeile? Ich lese dort "et proba-
      te vita".
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3763

        #4
        Zitat von PetraZey123 Beitrag anzeigen
        was bedeutet et pola et vita
        Liebe Petra,

        dort steht:
        "... et proba-
        tæ vitæ"

        heißt in etwa: "... und von geachtetem Lebenswandel"
        oder meint der Eintrag, dass der Sohn Andreas Schneider ist und der Vater (pm) Badstubenbesitzer
        Gerade das ergibt sich aus Astrodocs Erläuterung - wobei ich den verstorbenen Vater "nur" als Bader betrachten würde. Hinter "filius" steht übrigens noch "junior" - jüngerer Sohn.
        Und eine Dispens ist da auch noch im Spiel.​
        Genau. "in gradu 4to consang.(uinitatis) lineæ obliq.(uae) æqualis" - im 4. Grade der Blutsverwandtschaft in der Seitenlinie auf gleicher Stufe.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X