Lesehilfe Kirchenbuch Weißenfels ~1833

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiesdi27
    Benutzer
    • 26.06.2025
    • 17

    [ungelöst] Lesehilfe Kirchenbuch Weißenfels ~1833

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Weißenfels (internet)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißenfels

    Hallo!

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription des folgenden
    Kirchenbucheintrags. Es betrefft die zweite Person (Caroline Clementine Caecilie Balthaser). Ich bin vor allem neugierig woher ihr Vatter kommt (und was sein Beruf ist)!

    Folgendes kann ich bereits selbst lesen:

    1: Jgfr. Caroline Clementine
    2: Caecilie Balthaser ...
    3: Herrn Carl Balthaser
    4: ...
    5: ...
    6: ... , geb. d. 12 May 1810

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Freundlichen Grüss,
    Ties

    image.png
  • tiesdi27
    Benutzer
    • 26.06.2025
    • 17

    #2
    Entschuldigung, ich habe gerade gesehen, dass ich den Beitrag im falschen Forum hochgeladen habe (es ist ein deutscher Text). Entschuldigen Sie bitte noch einmal, hoffentlich funktioniert es hier auch...

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23399

      #3
      2. des
      4. Pastors in Langenwaldau
      5. bei Liegnitz ehelich einzige
      6. Tochter
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • tiesdi27
        Benutzer
        • 26.06.2025
        • 17

        #4
        Perfekt, Vielen Dank, Horst!

        Und ein Schönen Abend.

        Gruß,
        Ties

        Kommentar

        Lädt...
        X