Lesehilfe Sterbeurkunde Anrath 1813 - Französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 313

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeurkunde Anrath 1813 - Französisch

    Hallo,
    Ich bitte um Lesehilfe bei der Sterbeurkunde von Christian Pesch aus Anrath von 1913.
    1813.pdf
    Mein Versuch:


    Nr. 16 ACTE DE DÉCÈS

    L´an mil huit cent ? le ? du mois
    du 9bris? par devant nous, michel
    Schmitz Maire de Kleinkempen
    officier de l´état civil, sont comparus les sierus Jean

    berten âgé
    de ? ans, profession de ?
    demeurant á Kleinkempen qui nous a dit être
    ? de defunt ,
    et jean
    ?âgé
    de ? ans, profession de ?
    demeurant á Kleinkempen qui nous a dit être
    ? de defunt ;
    lesquels nous ont déclaré que le dens du mois
    de
    9 bris L´an mil huit cent ? á ?
    heure du ? est décédé (französisch für Christian?)
    pesch né à
    Kleinkempen déprament dé la Roer age
    de ? ans, profession de cultivalem
    demeurant à Viersen fils de henri
    pesch et de Sibile amen
    Et ont les déclarans signé avec nous le présent
    acte , apres qu ìl leur en a été fait lecture.


    Johann Horten

    Johannes ?
    Schmitz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Datenschutz; 21.07.2025, 17:35.
    Freundliche Grüße​
    Datenschutz
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3293

    #2
    Ein paar Fragezeichen bleiben ...

    Nr. 16 ACTE DE DÉCÈS

    L´an mil huit cent treize le quatre du mois
    du 9bris? par devant nous, Michel
    Schmitz Maire de Kleinkempen
    officier de l´état civil, sont comparus les sieurs Jean
    Horten âgé
    de vingt sept ans, profession de passementier
    demeurant á Kleinkempen qui nous a dit être
    voisin du defunt,
    et Jean Nauen âgé
    de vingt neuf ans, profession de sabotier
    demeurant à Kleinkempen qui nous a dit être
    voisin du defunt;
    lesquels nous ont déclaré que le deux du mois
    de 9bris de l´an mil huit cent treize à cinq
    heures du matin est décédé C[h]rétien
    Pesch né à
    Kleinkempen département de la Roer âgé
    de cinquante cinq ans, profession de cultivateur
    demeurant à Viersen? fils de Henri
    Pesch et de Jibile? Amen?
    Et ont les déclarans signé avec nous le présent
    acte, après qu ìl leur en a été fait lecture.

    Johannes Horten
    Johannes Nauen
    Schmitz

    LG Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 21.07.2025, 18:15.

    Kommentar

    • Datenschutz
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2024
      • 313

      #3
      Danke für die Hilfe.
      Jetzt wundere ich mich aber warum die Ehefrau Anna Sybille Hurst nicht benannt wurde.
      Gibt es dazu eine Erklärung?
      Freundliche Grüße​
      Datenschutz

      Kommentar

      • mdet
        Neuer Benutzer
        • 14.12.2023
        • 3

        #4
        Statt "Viersen" könnte es auch "Niersen" heißen, was bis um 1800 für das heutige Neersen gebräuchlich war, und "näherliegen" würde.

        Kommentar

        • Datenschutz
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2024
          • 313

          #5
          Zitat von mdet Beitrag anzeigen
          Statt "Viersen" könnte es auch "Niersen" heißen, was bis um 1800 für das heutige Neersen gebräuchlich war, und "näherliegen" würde.
          Ja aber dann hätte ich ihn in den Kirchenbüchern aus Anrath gefunden.
          Freundliche Grüße​
          Datenschutz

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3768

            #6
            Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
            Danke für die Hilfe.
            Jetzt wundere ich mich aber warum die Ehefrau Anna Sybille Hurst nicht benannt wurde.
            Gibt es dazu eine Erklärung?
            Vielleicht, weil in dem Formularvordruck nur die Eltern der/des Verstorbenen abgefragt werden?


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Datenschutz
              Erfahrener Benutzer
              • 25.11.2024
              • 313

              #7
              Zitat von jebaer Beitrag anzeigen

              Vielleicht, weil in dem Formularvordruck nur die Eltern der/des Verstorbenen abgefragt werden?


              LG Jens
              Danke Jens.
              Das würde sinn ergeben. Ich spreche kein Französisch da ist das alles etwas schwer.
              Freundliche Grüße​
              Datenschutz

              Kommentar

              Lädt...
              X