LATEIN 1758 Totenbuch katholisch Maria Schwehrin Nachbemerkung nicht zu entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [ungelöst] LATEIN 1758 Totenbuch katholisch Maria Schwehrin Nachbemerkung nicht zu entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch katholisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schonach, Triberg, Schwarzwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Schwehrin

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte um Unterstützung bei diesem Text, wo ich auf die Entzifferung der Nachbemerkung angewiesen bin, in der Hoffnung darüber die richtige von zwei Einträgen zu Maria Schwehr zu finden

    grafik.png

    Ich lese:
    Maria Schwehrin octogenaria pie[ntissime] in Domino obiit
    omnibus S___tis Munita die 4. April 1758
    Requiescat in Sancta pace.
    ______ auf der ___tumb[??] in den ___ „[?]
    geb_____ se___ ______ sunt[?]

    ​Hinweise: Maria Schwehr (eigentlich Anna Maria) war verheiratet mit Lorenz Ketterer, der Bauer in Rohrhardsberg (Roratzberg) auf der Haid / im Haidenbach / auf der hinteren Haid war. Ich kann aber nichts davon in der Nachbemerkung davon entdecken ;-(

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß. Sven
    Angehängte Dateien
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23413

    #2
    Z 4 Habitavit....neü
    Z 5 gebauten.... he..shaus
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      nur wenig:
      Z 4 Habitavit in dem neü-
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4


        Hier noch mein Sinapis:

        Maria Schwehrin octogenaria pie in Domino obiit
        omnibus SSx'tis* Munita die 4. April 1758
        Requiescat in Sancta pace.
        Habitavit auf den __tumb, in dem neu-
        gebauten Seb. Sch__kofershaus**


        * Üblicherweise schreibt der Pfarrer immer "omnibus sacramentis" aus; hier erwartet man das selbe. Das Kringelchen links von der Oberlänge des t weist das Wort als Kurzschreibung aus. "S.S." wird in anderen Kirchenbüchern gern als Abkürzung für "sanctis sacramentis" benutzt. Hier vielleicht ein Mischmasch?
        ** Vielleicht gibt es einen Sebastian Schuerkofer o.ä. in dem Ort?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Koppler
          Erfahrener Benutzer
          • 10.07.2011
          • 379

          #5
          Hallo zusammen,

          ich bin mal alle Flur, Gewann- und Hofnamen durchgegangen: Mit "Sch.." finde ich in der entsprechenden Länge nur
          - Schneiderkürishof
          - Schneckenloch

          Eine Kombination mit "...kofer" gibt es nicht, weder bei den Gewannnamen, noch bei den Familiennamen.

          Auch eine Kombination mit "....tumb" kann ich nicht finden. Ich denke aber, die Endung "tumb" ist zweifelsfrei, oder? zumindest die Endung "umb".
          Gibt es irgendwelchen Ideen für den ersten Buchstaben?

          Vielen Dank
          Sven
          Sven Koppler (www.kopplers.de)
          Suche alle Informationen zu den Familiennamen

          - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
          - Koppler in Oberösterreich

          und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

          Kommentar

          Lädt...
          X