Lesehilfe Geburtsanzeige Chotieborsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mauzekater
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 187

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsanzeige Chotieborsch

    Hallo zusammen,

    ich beginne gerade meine Ahnen der Tchechisch/deutschen Linie zu erforschen. Leider habe ich bei den tchechischen Einträgen in den KB noch ein paar Schwierigkeiten mit der Zuordnung.

    Könnte mir bitte jemand mal den Text (Geburtseintrag 1850 ) Lesehilfe.png auf dem Anhang übersetzen ? Es hapert noch ein bisschen mit den weiblichen Endungen von Namen und den Berufen usw....
    Leider ist google-Übersetzer hier keine große Hilfe.

    Vielen Dank

    Gruß Mirko
    ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

    Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo Mirko,

    das passt besser in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte. Bitte immer auch einen Link angeben (zum Zoomen und Schriftvergleich). Und da die Schrift so gut leserlich ist, wäre das ein passendes Einsteigerbeispiel für einen Lückentext, auch wenn du (noch) nicht verstehst, was du da schreibst.

    LG Zita

    Kommentar

    • Hracholusky
      Moderator
      • 17.03.2016
      • 1031

      #3
      Tesař Josef, Katolik, Bürger in Chotěboř, ehelicher Sohn des František Tesař, Bürger in Chotěboř Nr. 264 und seiner Ehefrau Petronilla, Tochter des Josef Průha aus Dobkov Nr. 4, beides im Kreis Chotěboř, Region Pardubice
      Mit besten Grüssen
      Gerd

      Kommentar

      • mauzekater
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2011
        • 187

        #4
        super - vielen lieben Dank...

        Könnte es ggf. auch Prus(S)a heissen ? Ich habe Prusa`s in meiner Linie und bin in den Kirchenbüchern auf Prusa, Prussa, Pruscha gestossen.
        Ich kenne das aus deutschen Kirchenbücher, das alle Nachnamen je nach Lust und Laune des Pastors geschrieben worden sind.
        Ist dies im Tschechischen aus so ?

        Viele Grüße

        Mirko
        ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

        Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

        Kommentar

        • Hracholusky
          Moderator
          • 17.03.2016
          • 1031

          #5
          Zitat von mauzekater Beitrag anzeigen
          Könnte es ggf. auch Prus(S)a heissen ?
          Wäre auch möglich. Bei den beiden Buchstaben bin ich mir nicht sicher ob es zwei "h" oder "s" sein sollen, da beide im Text eigentlich anders geschrieben werden.
          Mit besten Grüssen
          Gerd

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9389

            #6
            Da die Schrift Lateinisch ist, bin ich sehr sicher, dass es sich um "s" handelt. Ein "h" schließe ich aus.
            Gugl mal nach "Pastoren-S" ... da wirst du bestimmt fündig. (Google)
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • mauzekater
              Erfahrener Benutzer
              • 08.08.2011
              • 187

              #7
              danke euch ...
              ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

              Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

              Kommentar

              Lädt...
              X