Latein: Sterbeeintrag 1635, 2 Worte fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] Latein: Sterbeeintrag 1635, 2 Worte fehlen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch katholisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1635
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schonach, Triberg, Villingen-Schwenningen, Schwarzwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Ketterer

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte um Hilfe bei diesem Text, bei dem mir 3 Worte fehlen:grafik.png

    Ich lese:
    Octano die 9bris obieriint[?] in Christo J[Rest im Falz verdeckt] Ketterer ___oratus ex Niederwasser et Ju____ __ Kaysser[?]

    ​Der Vorname Johann ergibt sich aus dem entsprechenden Eintrag im Register.
    Kann es sein, dass Johann Ketterer mit einer ?? Kaiser [Kaysser] verheiratet war?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Sven
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koppler; 29.06.2025, 20:19.
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo,
    Vorschläge: obierunt - uxoratus
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #3
      "obierunt" = "sie sind gestorben/abgegangen"
      In diesem Eintrag sind also zwei Verstorbene verzeichnet!
      1. Der verheiratete J(ohann) Ketterer und 2. der Junggeselle (juvenis/juuenis) Kaysser.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3728

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
        1. Der verheiratete J(ohann) Ketterer und
        Blöde Idee: Könnte das auch ein J(akob) sein?
        Im letzten Eintrag auf der Seite stirbt am 11. eine W(...?) Rong(?), vermählte des oben genannten Jakob.
        Zu ärgerlich, dieser diebische Falz ...


        LG Jens

        p.s.: Datum ist "Octavo"
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Koppler
          Erfahrener Benutzer
          • 10.07.2011
          • 379

          #5
          Hallo zusammen,

          nach dem Registereintrag ist es eindeutig ein Johann. 1635 gibt es nur diesen einen Eintrag zu "Ketterer, Johann, u", keinen Jacob. Im Register ist auch immer angegeben, ob es ein "j" = juvenis oder ein "u" = uxoratus ist, insofern passt der Eintrag zum Registereintrag. Den Registereintrag zu Kaisser muss ich erst wieder im Archiv nachschlagen.

          Dieser Eintrag ist der erste Eintrag mit 2 nicht miteinander verwandten Personen, die in einem Eintrag gemeinsam genannt werden. Seltsam.

          Das Blöde ist, dass ich inzwischen drei Todeseinträge zu einem Johann Ketterer habe und bei keinem einen eindeutigen Hinweis habe, der die Person irgendwie näher beschreibt. Dann werde ich das halt als ungelöstes Rätsel ablegen müssen ;-(

          Vielen Dank Euch für die Hilfe

          Gruß. Sven
          Sven Koppler (www.kopplers.de)
          Suche alle Informationen zu den Familiennamen

          - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
          - Koppler in Oberösterreich

          und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

          Kommentar

          Lädt...
          X