Hallo,
Ich habe versucht, den Trauungseintrag vom 3. August 1787 (Ehe von Joseph Seidl und Anna Kuchler ; Link: https://data.matricula-online.eu/en/...ting015/?pg=36) abzuschrieben.
Hier ist mein Versuch:
Dia 3tia Augusti tribus denunt. rite praemissis
à me P. Placido Wanner p. t. coop. est coiss
Parochiae vicarÿ matrimo__ legitime con-
iuncti sunt honoratus Josephus Seidl, caupo
de Hochenwart, et virt. Annae Voglin p. m.
relictus Viduus, et pudica Anna, honesti Joan
Georgÿ Kuchler, solani in Lam, et uxoris
eius virt. Annae Mariae /: cuius Pater Georg.
Aschenbrener semicol. de Warzenried :/
filia legitima; __________ in filiali ___ in
Hochenwart testibus Wolfgango Schmid,
colono de Auhof ; et Josepho Hafensteiner,
sastore de Raitenstein.
Könnte jemand nachprüfen, ob was ich geschrieben habe korrekt ist, und die Lücken ergänzen?
Vielen Dank im voraus,
Sylvain
Ich habe versucht, den Trauungseintrag vom 3. August 1787 (Ehe von Joseph Seidl und Anna Kuchler ; Link: https://data.matricula-online.eu/en/...ting015/?pg=36) abzuschrieben.
Hier ist mein Versuch:
Dia 3tia Augusti tribus denunt. rite praemissis
à me P. Placido Wanner p. t. coop. est coiss
Parochiae vicarÿ matrimo__ legitime con-
iuncti sunt honoratus Josephus Seidl, caupo
de Hochenwart, et virt. Annae Voglin p. m.
relictus Viduus, et pudica Anna, honesti Joan
Georgÿ Kuchler, solani in Lam, et uxoris
eius virt. Annae Mariae /: cuius Pater Georg.
Aschenbrener semicol. de Warzenried :/
filia legitima; __________ in filiali ___ in
Hochenwart testibus Wolfgango Schmid,
colono de Auhof ; et Josepho Hafensteiner,
sastore de Raitenstein.
Könnte jemand nachprüfen, ob was ich geschrieben habe korrekt ist, und die Lücken ergänzen?
Vielen Dank im voraus,
Sylvain
Kommentar