Taufe (Latein) - 1787, Neukirchen b. Hl. Blut, Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hirigoyensylvain
    Benutzer
    • 05.11.2024
    • 95

    [gelöst] Taufe (Latein) - 1787, Neukirchen b. Hl. Blut, Bayern

    Hallo!

    Ich habe den Taufeintrag von einer Ahne, Katharina Kurz, geboren am 21. April 1787 in Kolmstein (Markt Neukirchen beim Heiligen Blut, Landkreis Cham) gefunden. Leider ist er auf Latein.
    Könnte jemand 1) den vollen Text abschreiben, und 2) ins Deutsche übersetzen?

    Der Eintrag befindet sich hier : https://data.matricula-online.eu/en/...lut003/?pg=254

    Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!
    Sylvain
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hirigoyensylvain; 19.06.2025, 22:31.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Zitat von hirigoyensylvain Beitrag anzeigen
    Könnte jemand 1) den vollen Text abschreiben
    Hallo Sylvain,

    hier hast Du bei anderen Themen doch schon gezeigt, dass Du das selbst recht gut kannst.
    Damit Du nicht aus der Übung kommst, halte Dich doch bitte an die Vorgabe:
    Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
    Könnte jemand 1) den vollen Text abschreiben, und 2) ins Deutsche übersetzen?
    Für Punkt 2) wird sich dann sicher jemand finden ...


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • hirigoyensylvain
      Benutzer
      • 05.11.2024
      • 95

      #3
      Hallo!

      Ich hab versucht, den Eintrag selbst abzuschreiben (mit Hilfe von ChatGPT)... Es ist nicht so einfach, wenn man gar kein Latein versteht... Aber du hast recht, ich kann's ja selbst versuchen..

      Hier ist mein Vorschlag. Kann jemand bitte bestätigen, ob mein Text stimmt?

      Anno 1787. Die 21. aprilis à me Simone Hötzl logs:
      baptizata est Maria Catharina hodie nata, Wolfgangi
      Kurz Soloni in Kolmstein, et uxoris ejus Barbarae,
      cujus Pater fuit Christophorus Porgraz Colonus
      emeritus in Azling, fil: legt: levante Catharina,
      Martini Aschenbrener rustici in Azling, uxore

      Danke im voraus,
      Sylvain

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3740

        #4
        Hallo Sylvain,

        wusste ich doch, dass Du das kannst.
        Mit 3 kleinen Änderungen und aufgelösten Abkürzungen:

        Anno 1787. Die 21. aprilis à me Simone Hötzl coop.(eratore)
        baptizata est Maria Catharina hodie nata, Wolfgangi
        Kurz Solani in Kolmstein, et uxoris ejus Barbarae,
        cujus Pater fuit Christophorus Pongraz Colonus
        emeritus in Azling, fil.(ia) leg(i)t.(ima) levante Catharina,
        Martini Aschenbrener rustici in Azling, uxore

        Im Jahr 1787. Am 21. Tag des April, von mir, Simon Hötzl, Kooperator,
        getauft worden ist Maria Catharina, heute geboren, des Wolfgang
        Kurz, Sölners in Kolmstein, und dessen Gattin Barbara,
        deren Vater gewesen ist Christopher Pongraz, ausgedienter
        Bauer in Atzlern*, rechtmäßige Tochter, [aus der Taufe] gehoben von Catharina,
        des Martin Aschenbrenner, Bauers in Atzlern*, Gattin.

        In der Vorlage steht zwar jeweils ~ling, der einzige Ort Atzling findet sich aber In NÖ bei St. Pölten. Gemeint ist hier wohl eher Atzlern.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 19.06.2025, 19:34.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • hirigoyensylvain
          Benutzer
          • 05.11.2024
          • 95

          #5
          Vielen Dank für deine Hilfe!

          Schönen Abend noch,
          Sylvain

          Kommentar

          Lädt...
          X