Guten Abend liebe Latein-Experten,
kennt sich hier jemand mit den lateinischen Abkürzungen aus und kann mir sagen, was genau im der Pfarrer hier als Anmerkung hinter den Eheeintrag geschrieben hat? Hab euch den betreffenden Satz markiert. Ich kann so ziemlich alles entziffern, bis auf zwei Wörter:
NB. copula(t)o p(er)sonarm (?)
harm (?) iacente sponsâ in puerperio domi facta e(st)
Grob übersetzt müsste das also heißen, dass das Paar geheiratet hat, während die Frau schwanger war, und die Hochzeit daher wohl zu Hause stattfand?
Vielen Dank schon mal!
LG
kennt sich hier jemand mit den lateinischen Abkürzungen aus und kann mir sagen, was genau im der Pfarrer hier als Anmerkung hinter den Eheeintrag geschrieben hat? Hab euch den betreffenden Satz markiert. Ich kann so ziemlich alles entziffern, bis auf zwei Wörter:
NB. copula(t)o p(er)sonarm (?)
harm (?) iacente sponsâ in puerperio domi facta e(st)
Grob übersetzt müsste das also heißen, dass das Paar geheiratet hat, während die Frau schwanger war, und die Hochzeit daher wohl zu Hause stattfand?
Vielen Dank schon mal!
LG
Kommentar