Sterbeeintrag 1770 Kopenhagen / Dänisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 248

    [gelöst] Sterbeeintrag 1770 Kopenhagen / Dänisch

    Hallo zusammen,
    ich habe Probleme, diesen Sterbeeintrag zu entziffern (https://www.familysearch.org/ark:/61...&i=203&lang=de, oben rechts) und bin des Dänischen leider nicht mächtig. Über eine Lesehilfe würde ich mich sehr freuen, die Übersetzung schafft das Internet dann bestimmt. Mein Leseansatz:
    Martii 9. H. Madme Maria Elisabeth … H Pastor Hintzens [muss Hinsch heißen] fra Alberthsdorph [Albersdorf in Dithmarschen] … Crempe [Krempe in Steinburg], … 51 … …
    Beim Rest kann ich leider nichts sicher erkennen. Über Ergänzungen würde ich mich sehr freuen!
    Herzlichen Gruß
    Pastor
  • Maschenka
    Erfahrener Benutzer
    • 01.06.2008
    • 108

    #2
    9 Fred: H. Mad-me Maria Elisabeth afg: H: Pastor Hintzens' fru Alberths'dorph ved Crempe, ge: 51 aar, [...] boede og döde fra [...] Orslov i Friberg=gade; Paa Kirkegaardens Past[...] Plads [...] 3[...]

    Die Beerdigung fand am Freitag, den 9. März statt, Maria Elisabeth war die Frau von Pastor Hintzen, in oder aus Albertsdorf bei Crempe. Sie starb im Alter von 51 Jahren, lebte und starb in der Friberggade in Orslov, und wenn ich das richtig deute, dann ist auch die ungefähre Stelle des Grabes angegeben. Bei den meisten steht was von 12, und für die Pastorenfamilien gab es eventuell eine separate Stelle, irgendwas mit 3.
    Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

    Kommentar

    • Pastor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2023
      • 248

      #3
      Vielen Dank für die Lesehilfe, Maschenka! Das hilft mir weiter! Gibt es noch eine Möglichkeit, die Orte „Friberggade“ und „Orslov“ zu lokalisieren? Ich habe dazu leider noch nichts finden können.
      Herzlichen Gruß
      Pastor

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6842

        #4
        Hallo Pastor,

        ich vermute, dass dort Fr.[ederiks]berggade steht, s. hier: https://www.oldmapsonline.org/de/Cop...0073&year=1836

        LG Zita

        Kommentar

        • Pastor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2023
          • 248

          #5
          Danke Zita!

          Kommentar

          Lädt...
          X