Hallo, ihr Lesekundigen,
ich bitte euch um Hilfe bei dem kath. Sterbeeintrag der Anna Maria Fraunholzin, Reichsapfelwirthin am 8. Juli 1735 (rechts).
Was bedeuten die beiden letzten Wörter in der Zeile: "alt ies" ????
Die junge Frau ist nur 1 Monat nach der Hochzeit gestorben, im Januar des selben Jahres musste die erste Frau zu Grabe getragen werden. (Meine Ahnin heiratet der Witwer dann im Januar 1736.)
Verraten die beiden Wörter etwas, was da passiert ist?
Danke für euer Mitdenken!
Jettchen
Kommentar