Latein: Hochzeit 1733 in Großkötz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Latein: Hochzeit 1733 in Großkötz

    Ich bräuchte mal wieder eure Lesehilfe bei dem Trauungseintrag von Johannes Jakob Ritter und Anna Scherren (?) in Großkötz am 10.02.1733. Konkret würde mich der Name der Braut und ihre Herkunft interessieren. Es ist der letzte Eintrag auf der linken Seite: https://data.matricula-online.eu/de/...otz/2-H/?pg=22

    die 10 februarius nuptias in facie Eccle
    sia Celebra?unt honesti Juvenes Joannes
    Jacobus Ritter de Maiori Köz et Anna
    Scherren de ?ul??t/z ???????? me et
    requi sitis? testibus.
    Zuletzt geändert von robotriot; 31.05.2025, 22:00.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    Die 10 februarii nuptias in facie Eccle
    siae celebrarunt honesti Juvenes Joannes
    Jacobus Ritter de Maiori Köz et Anna
    Schremin de Buebesheim coram me et
    requisitis testibus.

    Buebesheim --> https://data.matricula-online.eu/de/...urg/bubesheim/
    Aber wart mal ab, ob da nicht einer noch was anderes liest.
    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 31.05.2025, 19:29.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Am 25.1.1708 wird in Bubesheim eine Anna Schrem(m) geboren und getauft:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 867

        #4
        Danke euch für die Hilfe, perfekt! Da kann ich weiter machen.

        Kommentar

        Lädt...
        X