Trauung Borlatti oo von Broich Bonn 1739 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2055

    [gelöst] Trauung Borlatti oo von Broich Bonn 1739 LATEIN

    Hallo!
    Der Name Borlatti läßt mich weiterhin nicht los!
    Heute habe ich einen Auszug des Kirchenbuchs von St. Remigius, Bonn KB 32H, Seite 85
    erhalten!
    Es gibt Leseversuche und Interpretationen aber ich hätte gerne Eure Beurteilung zum Text!

    Hier einige Interpretationen:

    18va Junii habita dispensatione a Serenissimo Electore, nuptiae sunt D. Joannes Bourlatti et Maria Christina Amelia von Broich, coram testibus Francisco de Bey et Domino Mario Antonio Comite de Verita.

    Das bedeutet auf Deutsch:
    Am 18. Juni , nach erteilter Dispens durch den Durchlauchtigsten Kurfürsten, wurden getraut: Herr Joannes Bourlatti und Maria Christina Amelia von Broich, im Beisein der Zeugen Francisco de Bey und Herrn Mario Antonio, Graf von Verita.

    Zur Formulierung:
    • „habita dispensatione a Serenissimo Electore“ heißt wörtlich: „nach erteilter Dispens durch den Durchlauchtigsten Kurfürsten“.

    Würdet Ihr das auch so lesen oder sind wir hier auf dem Holzweg?

    VG

    Hans-Hermann Bonn-St.Remigius_32H,S.085,Nr.1_1_19860,,BN,St.Re,KDM1.jpg
    Zuletzt geändert von hhb55; 21.05.2025, 06:35.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr das auch so lesen oder sind wir hier auf dem Holzweg?

    Hallo Hans-Hermann,

    zu wievielt auch immer Du heute unterwegs bist, auf dem Holzweg jedenfalls nicht.
    Kleine Details les ich aber anders:

    1739
    18va Jan.(uarii) habita dispensatione a Ser(enissi)mo Electore copulati sunt
    D.(ominus) Joannes Bourlatti et Maria Christina Amelia von Broich
    coram testibus D.(omino) Francisco de Boy et Domino Marco Anthonio
    Comite de Verita.

    1739
    Am 18. Januar, mit vom Durchlauchtigsten Kurfürsten erhaltener Dispens vermählt worden sind
    Herr Johannes Bourlatti und Maria Christina Amelia von Broich
    vor den Zeugen Herrn Franz de Boy und Herrn Mark Anton
    Graf de Verita

    "habita" ist Partizip Perfekt Passiv Abl. Sing. fem. vom Verb habere: haben, halten, besitzen.
    Habito Leone catholici jubilaverunt


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 21.05.2025, 05:57.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2055

      #3
      Guten Morgen Jens!

      Auf die Details kommt es letztendlich an!
      Vielen Dank für deine fundierte Hilfe die uns weiter bringt!

      Grüsse

      Hans-Hermann



      Kommentar

      Lädt...
      X