Latein: Was bedeutet "priori pago"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 842

    [gelöst] Latein: Was bedeutet "priori pago"?

    Guten Abend, liebe Lateiner,

    was bedeutet der Vermerk "in priori pago" bei der Todeseintragung von Petrus Rieder (Nr. 50): Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien, Firmungen, Register Taufen, Register Trauungen, Register Beerdigungen - Dietelskirchen001 | Dietelskirchen | Regensburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ulrich
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 842

    #2
    Was erschütternd ist: Auf derselben Seite wie Petrus sind die Todesfälle von dreien seiner Kinder verzeichnet.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3732

      #3
      Hallo Ulrich,

      müsste eigentlich "in priore pago" heißen: im vorigen Dorf.
      Hier also Helmsdorf.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • el_marocco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2021
        • 842

        #4
        Vielen Dank, Jens!
        Kann man rauslesen, woran sie verstorben sind? Wenn innerhalb von so kurzer Zeit vier Familienmitglieder versterben, deutet dies eventuell auf eine ansteckende Krankheit hin.
        Viele Grüße
        Ulrich
        Zuletzt geändert von el_marocco; 19.05.2025, 22:37.

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3732

          #5
          Hallo Ulrich,

          Erkrankungen oder Todesursachen werden in den Einträgen hier nicht genannt. Gallus, der erste, ist am 28, Mai im Alter von 23 Jahren verstorben, sein 17jähriger Brruder Jakob am 2. Juni, als jüngste am 20. Juni mit 11 Jahren. Etwas merkwürdige Formulierung beim Jakob, da heißt es: als ob der Bruder (Gallus) seinen geliebten Bruder in die Ewigkeit gerufen hätte. Ich denke aber, das war der Erschütterung des Pfarrers geschuldet, die auch in den beiden anderen Einträgen anklingt.
          Am 4. Juli ist schließlich Peter Rieder, genannt Pichler, seinen Kindern im Alter von 64 Jahren gefolgt - er wird hier als greiser Vater bezeichnet.


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • el_marocco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.12.2021
            • 842

            #6
            Herzlichen Dank, jebaer, für die Übersetzung!

            Kommentar

            Lädt...
            X