1901 Warschau Sterbeurkunde Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] 1901 Warschau Sterbeurkunde Russisch

    Moin liebe Übersetzungshelfer,

    hier habe ich die Sterbeurkunde von Antoni Jaksiewicz bekommen. Kann mir jemand helfen, diese zu übersetzen.

    Ganz lieben in Dank im Voraus, Ute
    Angehängte Dateien
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    #2
    Die KI hat diese Übersetzung mir angezeigt:
    1. Es geschah in Warschau, im Bezirk Nowo-Kosmin, am 17. (29.) Februar 1901 um 8 Uhr morgens. Erschien Antoni Jakiewicz, siebzig Jahre alt, ein Arbeiter, wohnhaft in Warschau, in der Marienstraße Nr. 7, in Begleitung von Theodor und Anna, geborene Szelmowska, und zeigte an, dass seine Ehefrau, Antonina Jakiewicz, geborene Bogdanska, siebzig Jahre alt, wohnhaft in Warschau, am 16. (28.) Februar dieses Jahres um 6 Uhr abends verstorben ist. Nach persönlicher Überzeugung vom Tod von Antonina Jakiewicz wurde diese Anzeige aufgenommen und von uns unterschrieben.

    Unterschriften:
    Antoni Jakiewicz
    [Unterschrift des Beamten]


    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9393

      #3
      Hallo!
      Die beiden Texte passen nicht zusammen.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Lieber Astrodoc, genau deshalb habe ich diese Übersetzung reingestellt, um mir ein Bild zu machen, wie weit die KI vom Original entfernt ist. dazu müsste sie nur übersetzt werden, Grüße Ute

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9393

          #5
          Der übersetzte Text passt nicht zum Bild!!!
          Das Bild ist der Sterbeeintrag von Antoni, nicht von Antonina.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Dudas
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2021
            • 1176

            #6
            Zitat von arno1 Beitrag anzeigen
            deshalb habe ich diese Übersetzung reingestellt, um mir ein Bild zu machen, wie weit die KI vom Original entfernt ist.​
            Was erzählst du da? Man sieht doch hier, wie wenig diese Pseudoübersetzungen wert sind...

            Kommentar

            • arno1
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2011
              • 787

              #7
              Ja, meine Herren. Ich kann durchaus eure Argumente verstehen, aber sie nützen mir leider wenig. Ihr habt vielleicht gelesen um was es in der Urkunde geht, aber mir fehlt dieses Vergleichsmoment. Daher hoffe ich immer noch auf eine Übersetzung.

              Liebe Grüße, Ute

              Kommentar

              • Irene K.
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2007
                • 614

                #8
                Zitat von arno1 Beitrag anzeigen
                genau deshalb habe ich diese Übersetzung reingestellt, um mir ein Bild zu machen, wie weit die KI vom Original entfernt ist
                Hallo Ute,

                ganz weit entfernt. Was aber auch kein Wunder ist, denn du hast der KI einen völlig anderen Eintrag vorgelegt, nicht den Eintrag Nr. 116 aus deinem Ausgangsposting. Das hat hier verständlicherweise Verwirrung ausgelöst. Daher ist es immer hilfreich zu schreiben, was die Quelle ist, also die Kirchgemeinde. Außerdem bitte, wie oben beschrieben: Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen! Hier ist der obige Eintrag im Buch Warszawa św. Jan.


                Es ist der Sterbeeintrag eines Antoni Jaksiewicz +5./18. März 1901 in Warschau, 70 Jahre alt, verheiratet, geboren in Stawiszyn, Gouvernement Kalisch, Sohn von Teodor und Anna geb. Szeligowska, hinterlässt seine Frau Aniela Baginska.​

                Das ist das, was ich so auf die Schnelle lesen kann, mit weiteren Details habe ich mich nicht befasst.
                Gruß, Irene

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9393

                  #9
                  Irene, du bist einfach zu nett.

                  Verwirrende Posts, falsche Grafiken, Korrektur von KI-Übersetzungen ... wem soll das nützen?
                  Die KI ... welche hier auch immer benutzt wurde ... lernt dadurch nichts dazu; und arno1 auch nicht.
                  Statt sich mit der Sprache zu beschäftigen, wird hier vom Themenöffner das Forum mit Threads zugespamt unter dem Motto: "Hier, kann ich nicht, macht mal!"
                  Ist hier wirklich Übersetzungshilfe gewünscht oder doch nur ein Übersetzungsservice?
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • Irene K.
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2007
                    • 614

                    #10
                    Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                    Irene, du bist einfach zu nett.
                    Nur manchmal, wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe und die Schrift gut lesbar ist Bei Russisch habe ich ab und zu Mitleid, denn das würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr lernen wollen. Gilt aber nicht für polnischen Einträge, kann man mit vertretbarem Aufwand "lesen" lernen, man muss es nur wollen.

                    Kommentar

                    • arno1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.10.2011
                      • 787

                      #11
                      Hallo Irene, vielen Dank für deine respektvollen Ausführungen und wohltuenden Aufklärungen. Das mit der KI Übersetzung hat sich dann wohl erledigt. Zum Thema Scans nur soviel, dass die entsprechenden Archive mir nur die Scans zuschicken, und selber fällt es mir schwer durch diese Online Bücher auf Grund meines Verständnisproblems mit anderen Sprachen durchzusteigen. Aber wenn es an dem mal so sein sollte, denke ich daran.
                      Es hat sich in Sachen Umgang doch einiges in den letzten fast 15 Jahren geändert.

                      Liebe Grüße, Ute

                      Kommentar

                      • Astrodoc
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.09.2010
                        • 9393

                        #12
                        Zitat von arno1 Beitrag anzeigen
                        Es hat sich in Sachen Umgang doch einiges in den letzten fast 15 Jahren geändert.
                        Ja, das stimmt wohl. Die Zeiten, in denen sich die Fragenden noch bemüht haben, selbst den Text zu entziffern und zu übersetzen, wodurch hier im Forum herrliche Korrektur- und Ergänzungssessions mit mehreren Beteiligten entstanden ... und letztlich alle irgendwie profitierten ..., sind wohl vorbei. Heute muss alles nur noch schnell, ohne eigene Mühe und natürlich kostenlos bereitgestellt werden.
                        Aufgrund dieses Trends hatte ich auch irgendwann meine Signatur entsprechend geändert.
                        Schöne Grüße!
                        Astrodoc
                        --------------------------------
                        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X