Bitte erneut Hilfe bei Übersetzung aus den polnischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Bitte erneut Hilfe bei Übersetzung aus den polnischen

    Moin liebe Übersetzungshelfer,

    ich habe hier eine Sterbeurkunde von Napoleon Jaksiewicz von 1809, sehr früh verstorben. Ich bräuchte mal die Eckdaten des Todes, Datum, Meldende und ggf. Todesursache.

    Lieben Dank im Voraus, Ute
    Angehängte Dateien
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1173

    #2
    Stawiszyn, am 14. Juli 1809 um 5 Uhr abends

    Zeugen: Jabłoński*, 54 J., Brauer, Schwiegervater, wohnhaft am Markt Nr. 22, sowie Jan Długołęcki, Brauer, Oberleutnant der Nationalgarde, Cousin der Kindesmutter (bzw. entfernter Verwandter), wohnhaft am Markt Nr. 6
    Vater (Anzeigender): Antoni Jaksiewicz, Brauer, Standesbeamter, Kapitän der Nationalgarde, wohnhaft in Stawiszyn Nr. 1
    Mutter: [nicht angegeben]
    Tod: in seinem Haus [des Vaters], am heutigen Tag um 3 Uhr nachmittags
    Kind: Napoleon Antoni, 1 J.

    *Keine Angabe zum Vornamen; Unterschrift: P. Jabłonski
    Zuletzt geändert von Dudas; 14.05.2025, 00:33.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo Arno,
      um deine Anfragen später wiederzufinden bzw. um den LesehelferInnen die Unterscheidung zwischen deinen Themen zu erleichtern, empfehle ich einen eindeutigen Titel, z.B. Art des Eintrags Jahr, Ort, Sprache.
      LG Zita

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4714

        #4
        Hallo,

        perplexity.ai macht das hier draus:

        Roku Tysiąc Osmsetnego Dziewiętnastego Dnia Czternastego
        go Lipca, o godzinie piątej na wieczór.
        Przed Nami Wójtem Stawiszynskim, przy boku
        świadków Wilelma Riglera, w Mieście Stawiszynie, Departamencie Kaliskim, stawili się: Szanowny Antoni
        Jabłoński, Pluwary, Kapitan Gwardii Narodowej
        Stawiszynskiej, lat czterdzieści i Augustyn Jabłoński,
        syn Numerem nie wiem zamieszkały w Stawiszynie,
        obaj w przytomności Szanownego Jabłońskiego Służb,
        zawaru w Rynku pod Numerem dwudziestem drugim
        zamieszkałego, Tescianego, lat mającego pięćdziesiąt
        trzy w Stawiszynie, tudzież para Jana Długoszskiego,
        wraz Doniciela Gruntów Narodowych, oświadczyli,
        że dnia dziesiątego bieżącego miesiąca, o godzinie trzeciej
        cię po południu, w domu jego umarło dziecko płci
        męskiej imieniem Napoleon Antoni, mające rok i
        miesięcy sześć, syn wyżej wspomnionego Antoniego
        Jabłońskiego i jego żony Rozalii, o czym przekonawszy się
        naocznym zęptem, po przeczytaniu tego Aktu stawającym,
        celom do utrzymania pisma niniejszego, wraz z nami tenże Akt
        podpisali: Ksiądz Teofil Gettman Wikary Stawiszyński,
        Antoni Jabłoński Ojciec, Augustyn Jabłoński.

        Übersetzung (deutsch):

        Im Jahre eintausendachthundertneunzehn, am vierzehnten
        Juli, um fünf Uhr abends.
        Vor uns, dem Bürgermeister von Stawiszyn, erschienen
        in Anwesenheit der Zeugen Wilhelm Rigler, wohnhaft in
        der Stadt Stawiszyn, Departement Kalisz, die ehrenwerten Antoni
        Jabłoński, Pluwary, Hauptmann der Nationalgarde von
        Stawiszyn, vierzig Jahre alt, und Augustyn Jabłoński,
        sein Sohn, wohnhaft in Stawiszyn,
        beide in Anwesenheit des ehrenwerten Jabłoński, Dienst,
        wohnhaft am Markt, Haus Nr. 22,
        Schwiegervater, dreiundfünfzig Jahre alt, wohnhaft in Stawiszyn, sowie Jan Długosz,
        Verwalter der Nationalgüter, erklärten,
        dass am zehnten dieses Monats, um drei Uhr
        nachmittags, im Haus des oben genannten, ein Kind männlichen
        Geschlechts namens Napoleon Antoni, ein Jahr und
        sechs Monate alt, Sohn des oben genannten Antoni
        Jabłoński und seiner Ehefrau Rozalia, verstorben ist. Nach
        Überprüfung der Angaben und Vorlesen dieser Urkunde
        haben die Anwesenden zusammen mit uns diese Urkunde
        unterzeichnet: Pfarrer Teofil Gettman, Vikar in Stawiszyn,
        Antoni Jabłoński, Vater, Augustyn Jabłoński.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #5
          Großen Dank allen Helfenden. Ihr seit großartig.

          Liebe Grüße, Ute

          Kommentar

          Lädt...
          X