Taufeintrag 1830 - Fichtelberg (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3690

    [gelöst] Taufeintrag 1830 - Fichtelberg (Latein)

    Hallo zusammen,
    bei dem angehängten Taufeintrag von kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Rechte Seite, erster Eintrag von oben.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!



    Die 24. Octobris 1830. ab ardum(?) ni hujate
    ecclesia parochial (?) baptismali ritu catholica(?)
    Baptizatus est Joannes Baptista, 22. hujus 1/2 6(?)
    hora (?) natus, infans (?) illegitimus filius
    Theresia Stall, fila soluta Josephi Stall
    (?) in Obersteinach, (?)
    (?) consentientis(?) Joannis Christophori Nikl,
    filü soluti illegitimi Catharinae Nikl (?)
    (?) filio soluto illegitimi (?)
    Catharinae Nikl in St. Veit - (?) 14. p. fai(?)
    xTheresiae Voit
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; Heute, 20:06.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22586

    #2
    Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
    bei dem angehängten Taufeintrag

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3690

      #3
      Habe es ergänzt!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3333

        #4
        Einige Lücken kann ich füllen:

        Die 24. Octobris 1830. ab eodem in hujate
        ecclesia parochiali et (?) baptismali ritu catholica(?)
        Baptizatus est Joannes Baptista, 22. hujus 1/2 6ta
        hora vespere natus, infans 1mus
        (primus) illegitimus filius
        Theresiæ Stall, fil solutæ Josephi Stall
        semicoloni in Obersteinach, et patris, ut mater
        (?) consentientis(?) Joannis Christophori Nikl,
        filii soluti illegitimi Catharinæ Nikl solutæ
        ...dicularii filiu in St. Veit. Levante Joanne
        Nikl, filio soluto illegitimi (?) (?)
        Catharinae Nikl in St. Veit - (?) 14. p. fac.
        obstetricis Theresiae Voit
        de Neubau
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3441

          #5
          Oh weh, eine regelrechte Unehelichen-Dynastie:

          Die 24. Octobris 1830. ab eodem in hujate
          ecclesia parochiali vere baptismali ritu catholico
          baptizatus est Joannes Baptista, 22. hujus 1/2 6ta
          hora vespere natus, infans 1mus illegitimus filius
          Theresiæ Stall, filiæ solutæ Josephi Stall
          semicoloni in Obersteinach, et patris, ut mater
          ait, consentientis Joannis Christophori Nikl,
          filii soluti illegitimi Catharinæ Nikl solutæ
          ædicularii filiae in St. Veit. Levante Joanne
          Nickl, filio soluto illegitimo seniore praedictae
          Catharinae Nikl in St. Veit - ad num. 14. p. fac.
          obstetricis Theresiae Voit de Neubau -


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3690

            #6
            Danke euch!
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            Lädt...
            X