lateinischer Kirchenbucheintrag aus Etteln Diozöse Paderborn aus dem Jahr 1793

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeorgSt
    Benutzer
    • 12.02.2019
    • 58

    [gelöst] lateinischer Kirchenbucheintrag aus Etteln Diozöse Paderborn aus dem Jahr 1793

    Hallo,
    ich benötige eine Lesehilfe für die zwei Wörter nach "ex Husen". Die übrigen Inhalt kann ich lesen: Antonium Obermeyer ex Husen _____ ______ et Gertrudem Schmidt. Testibus Josephus Obermeyer und Henrico Ditz.
    Vielen Dank.
    Georg
    grafik.png
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23532

    #2
    Nach Einsichtnahme in das Entlassschreiben.
    Eine Standardfloskel. Bei erfolgter Verlinkung hätte man das schnell feststellen können.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3780

      #3
      Wo der Horst Recht hat:
      "visis Dimissoriis" - "litteris" für Schreiben muss man sich dazudenken.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • GeorgSt
        Benutzer
        • 12.02.2019
        • 58

        #4
        Vielen Dank. Ich konnte es halt nicht lesen. Übersetzen geht schon.
        LG Georg

        Kommentar

        Lädt...
        X