Die Trauung Borlatti oo Hertmanni 1770 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2060

    [gelöst] Die Trauung Borlatti oo Hertmanni 1770 LATEIN

    Hallo erneut in die Runde!

    Es bleibt in der Familie
    Nachdem in meinem letzten Hilferuf der Name Borlatti schon präsent war gehe ich einen Schritt weiter zu der Heirat der Brauteltern!


    Johann Joseph Salome Borlatti


    (J. Josephus, Johann Joseph Borlatti)
    • Geboren im Jahre 1743 - Bonn, NRW, Deutschland
    • Verstorben am 12. April 1816 (Freitag) - Lechenich, NRW, Deutschland, Alter: 73 Jahre alt
    • Leutnant, Kuhrfürstlich-Kölnischer Hofkammerath, Oberkellner des Amts Lechenich, Vogt zu Blatzheim
    1 Media verfügbarEheschließungen und Kinder




    Vielleicht läßt sich ein Hinweis aus dem Kirchenbucheintrag ableiten!

    1770 16. Nov. pravia dispensal Soper.
    proclamationibus matrimonio Juncto
    Sunt Prænobilis (?) Loeunt… Legion-
    nis Kleistiana

    Joannes Josephus Borlatti
    Bonnensis ex Domicella

    Carolina Hertmanni
    Coram d FranciscoHertmanni e.
    Joan Eschweiler


    Es wäre schön wenn Ihr meinen Versuch kritisch betrachtet und dann den Kirchenbucheintrag übersetzen könntet!

    Danke schon vorab!!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 10.05.2025, 22:30.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    ex Domicella

    Carolina Hertmanni
    Ich lese et Domicella.
    Womit man zur Übersichtlichkeit
    Bonn und dem und jeweils eine eigene Zeile widmen
    und das Fräulein in die Zeile mit dem Vornamen der Braut setzen
    sollte.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.05.2025, 16:00.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2060

      #3
      • Vielen Dank Horst,
      • ich bin deinen Hinweisen gerne nachgekommen!😀
      • 1770 16. Nov. pravia dispensal Soper.
        proclamationibus matrimonio Juncto
        Sunt Prænobilis (?) Loeunt… Legion-
        nis Kleistiana

        Joannes Josephus Borlatti
        Bonnensis
      • et
      • Domicella Carolina Hertmanni
      • Coram d Francisco Hertmanni e.
        Joan Eschweiler

      Zuletzt geändert von hhb55; 10.05.2025, 18:28.

      Kommentar

      • nav
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 792

        #4
        1770. 16. Nov. prævia dispensat. super
        proclamationibus matrimonio Juncti
        sunt Prænobilis D. Locumtenens legio-
        nis Kleistianæ
        D. Joannes Josephus Borlatti
        Bonnensis et Domicella
        Carolina Hertmanni
        coram D. Francisco Hertmanni et
        Joan Eschweiler.

        Locumtenens = Leutnant, siehe Etymologie des Wortes unter https://de.wikipedia.org/wiki/Leutnant

        Kommentar

        • nav
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2014
          • 792

          #5
          Als weiterführender Hinweis: es gibt ein OFB Bonn (https://ofb-bonn.de/), in dem auch die Familie der Eltern des Bräutigams mitsamt seiner Geschwister aufgeführt ist. Zur Herkunft der Eltern ist dort wohl nichts bekannt.

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3769

            #6
            Zitat von nav Beitrag anzeigen
            1770. 16. Nov. prævia dispensat. super
            proclamationibus matrimonio Juncti
            sunt Prænobilis D. Locumtenens legio-
            nis Kleistianæ
            D. Joannes Josephus Borlatti
            Bonnensis et Domicella
            Carolina Hertmanni
            coram D. Francisco Hertmanni et
            Joan Eschweiler.

            Locumtenens = Leutnant, siehe Etymologie des Wortes unter https://de.wikipedia.org/wiki/Leutnant
            Les ich wie nav:

            1770 Am 16. November sind bei vorausgehender Dispens über
            die Aufgebote in Ehe verbunden
            worden der vornehmste Herr Leutnant des Kleist-
            schen Regiments
            Herr Johannes Joseph Borlatti,
            ein Bonner, und Fräulein
            Carolina Hertmanni
            vor Herrn Franz Hertmanni und
            Johann Eschweiler

            Zu den Hertmannis findet sich hier eine kleine Abhandlung:



            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 10.05.2025, 20:18.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2060

              #7
              Erst einmal vielen Dank Nico (Man sieht sich wohl: 47. (45.?) Genealogische Ausstellung im Heimathaus an der Hohen Straße 1 in Dingden) und Jens!
              Fantastische Links noch dazu, die ich aber noch intensiv beackern muß!

              Das ist Spitze!

              Hans-Hermann

              Kommentar

              Lädt...
              X