Hallo erneut in die Runde!
Es bleibt in der Familie
Nachdem in meinem letzten Hilferuf der Name Borlatti schon präsent war gehe ich einen Schritt weiter zu der Heirat der Brauteltern!

Johann Joseph Salome Borlatti 

(J. Josephus, Johann Joseph Borlatti)

Vielleicht läßt sich ein Hinweis aus dem Kirchenbucheintrag ableiten!
1770 16. Nov. pravia dispensal Soper.
proclamationibus matrimonio Juncto
Sunt Prænobilis (?) Loeunt… Legion-
nis Kleistiana
Joannes Josephus Borlatti
Bonnensis ex Domicella
Carolina Hertmanni
Coram d FranciscoHertmanni e.
Joan Eschweiler
Es wäre schön wenn Ihr meinen Versuch kritisch betrachtet und dann den Kirchenbucheintrag übersetzen könntet!
Danke schon vorab!!
Hans-Hermann
Es bleibt in der Familie
Nachdem in meinem letzten Hilferuf der Name Borlatti schon präsent war gehe ich einen Schritt weiter zu der Heirat der Brauteltern!


(J. Josephus, Johann Joseph Borlatti)
- Geboren im Jahre 1743 - Bonn, NRW, Deutschland
- Verstorben am 12. April 1816 (Freitag) - Lechenich, NRW, Deutschland, Alter: 73 Jahre alt
- Leutnant, Kuhrfürstlich-Kölnischer Hofkammerath, Oberkellner des Amts Lechenich, Vogt zu Blatzheim
Verheiratet am 16. November 1770 (Freitag), Brühl-Vochem, NRW, Deutschland, mit Maria Carolina Hertmann †ca 1791 ihre Kinder
- Johannes Karl Anton Borlatti ca 1772
- Andreas Joseph Theresia Borlatti 1776-1859
- Josephine Borlatti 1779
Vielleicht läßt sich ein Hinweis aus dem Kirchenbucheintrag ableiten!
1770 16. Nov. pravia dispensal Soper.
proclamationibus matrimonio Juncto
Sunt Prænobilis (?) Loeunt… Legion-
nis Kleistiana
Joannes Josephus Borlatti
Bonnensis ex Domicella
Carolina Hertmanni
Coram d FranciscoHertmanni e.
Joan Eschweiler
Es wäre schön wenn Ihr meinen Versuch kritisch betrachtet und dann den Kirchenbucheintrag übersetzen könntet!
Danke schon vorab!!
Hans-Hermann
Kommentar