Urkunde aus WKI alt-türkisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    [ungelöst] Urkunde aus WKI alt-türkisch

    >> Lesehilfe gesucht - Urkunde aus WKI - alt-türkisch

    Hallo,
    da schlummert bei mir auch etwas, dessen Wortlaut (alt-türkisch) mich interessieren könnte:

    Wahrscheinlich eine Auszeichnung/Ordensverleihung für Einsätze im 1. Weltkrieg im damaligen osmanischen Reich (Balkan)
    Empfänger: (mein Schwieger-Uropa, Jahrgang 1874) Johann Tribula - Landsturm Infanterie Regiment 115 - 4. Kompanie

    Urkunde anbei

    Vielen Dank schon mal für den Leseversuch!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AlfredS; 09.05.2025, 18:23.
    Gruß, Alfred
  • Lia007
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2023
    • 148

    #2
    Hallo Alfred,

    KI spuckt folgendes aus:

    Transkription in lateinischer Schrift (modernisiert):

    Bende Devlet-i Aliyye-i Osmaniyye

    Müdiri Veladânı

    Beyân-ı zikrolunan idareye ve vazifeye eda etmek zımnında maksat ile istihdamı

    mahzûsen mezhar-ı hulûs ve âsâr-ı gayret ile mevsûf ve marûf olan filan Tuba

    bin filan Mehmed Hızırî Efendi

    ki beldemizde Mekteb-i İslâmiye’de senelerdir

    şimdiye kadar hem hülk hem fezâhat hem edebe nâil ve mahbûb ü meşhûr olmuştur.

    Übersetzung ins Deutsche:

    Im Namen des Osmanischen Reiches

    Direktion der Schulen

    Die hier genannte Person wurde in der Absicht eingestellt, die genannte Aufgabe und Verwaltung zu erfüllen.

    Er ist bekannt und beschrieben als ein Beispiel aufrichtiger Hingabe und sichtbarer Bemühung – Herr Tuba, Sohn von Mehmet Hızırî Efendi,

    welcher seit Jahren an der islamischen Schule in unserer Stadt tätig ist,

    und sich bisher sowohl durch Charakter, Redegewandtheit als auch gutes Benehmen ausgezeichnet und allgemeine Beliebtheit erlangt hat.



    Am unteren Rand ist ein Tughra (eine kalligraphische Unterschrift des Sultans), darunter ein Siegel mit der Inschrift:

    “Mahmud Han bin Abdülhamid el-Muzaffer daima”,

    was bedeutet: “Sultan Mahmud, Sohn von Abdülhamid, der stets siegreiche”

    (Es handelt sich wahrscheinlich um Mahmud II., regiert 1808–1839.)


    VG Lia
    LG


    Lia

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Hallo Lia,
      vielen Dank für deine Bemühungen und die Übersetzung.

      Dem Inhalt nach ist das Dokument (ich verstehe das als Empfehlungsschreiben) alles andere als eine Auszeichnung/Ordensvergabe für den damaligen Leutnant Tribula.
      Vielleicht hat man ihm das ja aber als solches "verkauft" und er hat es seinen Nachfahren in Unkenntnis so hinterlassen... Konnte ja keiner lesen!

      Laut Kriegsstammrolle war er von April 1917 in der Gegend um Sereth (Grenze Rumänien zu Moldavien) bis zum Waffenstillstand an der rumänischen Front im Dezember 1917 im Einsatz.

      Tatsächlich gibt es ja noch einige andere (deutschsprachige) Papiere, die militärische Auszeichnungen (Einsätze an der Westfront 1914 bis 1916) dokumentieren.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      Lädt...
      X