Erbitte Übersetzungshilfe Französisch 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzicher
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2022
    • 289

    [gelöst] Erbitte Übersetzungshilfe Französisch 1811

    Hallo liebe Forschergemeinde,

    ich benötige erneut eure Hilfe bei einem Heiratseintrag der Mairie St. Goar von 1811.

    Es geht um die Geburtsdaten der Brautleute.

    Anhand der in der Urkunde angegebenen Namen der Eltern kann es sich laut dem mir vorliegenden FB Biebernheim bei dem Bräutigam nur um Johann Nicolaus Weber
    geb. am 21.9.1787 in Biebernheim und bei der Braut um Eva Elisabeth Pabst geb. am 24.11.1786 in Biebernheim handeln.

    Könnte bitte jemand für mich überprüfen, ob die o.g. Daten auch in der Urkunde zu finden sind?

    Steht eventuell bei den Eltern dabei, ob diese bereits verstorben sind? Das würde meine Suche in APERTUS erheblich vereinfachen.


    Vielen Dank
    Salzicher

    M214-215 Soo Weber Johann Nicolaus - PABST Eva Elisabeth - 65_1811 Mairie St.Goar Ausschnittr.jpg
    Zuletzt geändert von Salzicher; 25.04.2025, 09:44.
  • dfrein
    Benutzer
    • 12.08.2024
    • 59

    #2
    Hallo, die Geburtsdaten des Brautpaares sind identisch mit den von Dir angegebenen Daten. Beim Vater der Braut, Henrie André Pabst (vermutlich Heinrich Andreas) steht, dass er am 21. oder 28.6.1794 verstorben ist, dahinter steht ein weiteres Datum, 17.3.1811, vermutlich wurde dann die Sterbeurkunde für die Eheschließung vorgelegt. Ganz am Ende steht, dass die Brautmutter Maria Margaretha Lentz ebenfalls verstorben ist, das Datum ist dann nicht mehr im Bildausschnitt.
    Die Eltern des Bräutigams sind ebenfalls aufgeführt, Jean (Johann) Beuri Weber und Marie Agneta geb. Weber, nicht anwesend aufgrund von Krankheit.
    Viele Grüße, D.

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3099

      #3
      Bitte sehr:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo

        Bei der Mutter des Bräutigams steht noch, dass sie von ihrem ersten Ehemann geschieden sei und wieder verheiratet mit Jean Pierre Lentz in Biebernheim.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Salzicher
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2022
          • 289

          #5
          Vielen Dank für eure Hilfe. Spannend ist natürlich die erwähnte Scheidung.

          Viele Grüße
          Salzicher

          Kommentar

          Lädt...
          X