Erbitte Lesehilfe - Latein - Heirat 1766

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 443

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe - Latein - Heirat 1766

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrages hier, linke Seite, vorletzter Eintrag, zwischen Joannes Georgius May und Maria Anna.

    Ich habe

    Code:
    Anno eodem die Nero ? Junii eodem ? ?
    ? ? ? ? Joannes Georgius May de
    Gunzenheims cum honesta, ? ? virgine Maria Anna ?
    de Amerdingen. ? ? honesteo Joanne May et Joanne
    Georgie ? de Gunzenheims.
    Vielen Dank und VG

  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1484

    #2
    Anno eodem die vero secunda Junii eodem matrimonij vinculo conjuncti sunt perhonestus juvenis Joannes Georgius May de Gunzenheimb cum honesta, ac pudica virgine Maria Anna ? de Ammerdingen. praesentibus testibus honesto Joanne May et Joanne Georgio ? de Gunzenheimb.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2148

      #3
      Anno eodem die vero Secunda Junii eodem Matrimonii vinculo
      conjuncti sunt perhonestus Juvenis Joannes Georgius May de
      Gunzenheimb cum honesta ac pudica virgine Maria Anna Kaltnerin
      de Ammerdingen. praesentibus testibus honesto Joanne May et Joanne
      Georgio Reitsum de Gunzenheimb

      Im selben Jahr aber am 2. Juni wurden von demselben (Pfarrer) mit dem Band der Ehe
      verbunden der sehr ehrbare Jüngling Joannes Georgius May von
      Gunzenheim mit der ehrbaren und keuschen
      Jungfrau Maria Anna Kaltner
      von Ammerdingen. Als Zeugen waren anwesend der ehrbare Joannes May und Joannes
      Georgius Reitsum von Gunzenheim


      VG, Waltraud

      Kommentar

      Lädt...
      X