Hallo und Guten Abend,
ich hätte einen Textausschnitt der typische Abkürzungszeichen zeigt, die in der längeren Urkunde mehrfach Verwendung finden.
Daher würde ich gerne wissen wie diese zu lesen sind. Die Frage nach einer Übertragung folgt noch. Verbesserungen sind natürlich gerne erwünscht.
Die Urkunde stammt von 1632.
Ich lese den Ausschnitt so und habe die Worte mit den Abkürzungszeichen in fett markiert.
"teria pro bonis Pielszewo, Parenti et Patruis sus
iax commutationem in heredibatem ecssisse allegaret,
eamg in rem Privilegium Serenissimi olim Sigismundi
Augusti Regis Polonias Annaculi (Auuaculi?) et Antecessoris
nri Anno Dni Millmo Quingentesimo, Septuagensi=
mo secundo, datum, quo commutatio per Nagum? olim"
Danke und viele Grüße
ich hätte einen Textausschnitt der typische Abkürzungszeichen zeigt, die in der längeren Urkunde mehrfach Verwendung finden.
Daher würde ich gerne wissen wie diese zu lesen sind. Die Frage nach einer Übertragung folgt noch. Verbesserungen sind natürlich gerne erwünscht.
Die Urkunde stammt von 1632.
Ich lese den Ausschnitt so und habe die Worte mit den Abkürzungszeichen in fett markiert.
"teria pro bonis Pielszewo, Parenti et Patruis sus
iax commutationem in heredibatem ecssisse allegaret,
eamg in rem Privilegium Serenissimi olim Sigismundi
Augusti Regis Polonias Annaculi (Auuaculi?) et Antecessoris
nri Anno Dni Millmo Quingentesimo, Septuagensi=
mo secundo, datum, quo commutatio per Nagum? olim"
Danke und viele Grüße
Kommentar