...und noch ein böhmisches Dorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2341

    [gelöst] ...und noch ein böhmisches Dorf

    Diesmal handelt es sich um eine Lesehilfe für den Herkunftsort des Vaters des Bräutigams: K...baum?
    In diesem Eintrag, linke Seite, erster Eintrag 1737 (Rathschläger).

    Dank an alle Hilfs- und Lesewilligen im Voraus!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    ich lese: Kerschbaum

    es gibt ein Kirschbaum: Třešňovice (Třešňovec) - Pfarrei Rozmital na Sumave

    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 15.04.2025, 15:13.

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2341

      #3
      Vielen Dank, Waltraud!
      Ich meinte auch, etwas Derartiges zu lesen, aber da es bei Rosenberg keinen entsprechenden Ortsnamen gab, war ich mir unsicher.
      Jetzt werde ich auf "gelöst" stellen.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      Lädt...
      X