Deutscher Ortsname in einem lateinischen Eintrag gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2334

    [ungelöst] Deutscher Ortsname in einem lateinischen Eintrag gesucht

    Moin,

    kann jemand den Namen des Herkunftsort des Brautvaters entziffern?
    1. Eintrag auf der linken Seite, vom 4. August.
    Ich kann nur erkennen, dass der Ortsname auf -nau endet.

    Vielen Dank für jede Unterstützung!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29538

    #2
    Hallo fps,

    ich lese den Anfang mit Dier-/Die-, also Die(r)nau

    Es gibt Dirnau in der Oberpfalz und in Niederbayern
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16545

      #3
      Hallo
      das r ist eindeutig zu lesen, also Diernau
      Viele Grüße

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2334

        #4
        Vielen Dank euch Beiden!
        Diernau dürfte tatsächlich dort stehen, und gemeint ist wahrscheinlich Dürnau in Oberösterreich, direkt an der tschechischen Grenze gelegen.
        Da in der betreffenden Region die Aussprache von "ü" und "i" nicht unterscheidbar ist, ist hier, wohl nach Gehör, ein langes "i" geschrieben worden.
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29538

          #5
          Zitat von fps Beitrag anzeigen
          wahrscheinlich Dürnau in Oberösterreich, direkt an der tschechischen Grenze gelegen.
          Das wird es sein. Ich hatte entlang der Grenze gesucht, aber es ist mir wohl entangen.

          Ich seh grad, es sind ja auch nur ein paar Häuser und erscheint mit Namen erst, wenn man weit reinzoomt
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2334

            #6
            Ja, es ist sozusagen ein winziger Ausläufer von Bad Leonfelden.
            Sehr leicht zu übersehen!
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            Lädt...
            X