Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch, katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Dufner
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte wieder um Unterstützung bei diesem Todeseintrag (drittletzter Eintrag auf der Seite):
grafik.png
Ich lese:
Ad mensam ____ ______ cam__ Tussi coneptus [??] e[?] per[?] honestus Vir Jacobus Dufner praefectus rusticam[??] et femina Anna Millerin r[rest im Falz verdeckt] Ca_____ et subito absque[???] privisione[???] extinctus aetatis ___ circiter 80 cao___ Confiat S. Nicolais.
Ich verstehe grob, dass er wohl am Husten gestorben ist und das wohl "subito" und daher wohl ohne Sakramente starb.
Leider ist das Schriftbild lausig, aber mehr konnte ich am Microfilmlesegerät nicht rausholen ;-(
Vielen lieben Dank.
Sven
Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Dufner
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte wieder um Unterstützung bei diesem Todeseintrag (drittletzter Eintrag auf der Seite):
grafik.png
Ich lese:
Ad mensam ____ ______ cam__ Tussi coneptus [??] e[?] per[?] honestus Vir Jacobus Dufner praefectus rusticam[??] et femina Anna Millerin r[rest im Falz verdeckt] Ca_____ et subito absque[???] privisione[???] extinctus aetatis ___ circiter 80 cao___ Confiat S. Nicolais.
Ich verstehe grob, dass er wohl am Husten gestorben ist und das wohl "subito" und daher wohl ohne Sakramente starb.
Leider ist das Schriftbild lausig, aber mehr konnte ich am Microfilmlesegerät nicht rausholen ;-(
Vielen lieben Dank.
Sven
Kommentar