LATEIN Todeseintrag 1710 Jakob Dufner, etliche Worte unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] LATEIN Todeseintrag 1710 Jakob Dufner, etliche Worte unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch, katholisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
    Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Dufner

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte wieder um Unterstützung bei diesem Todeseintrag (drittletzter Eintrag auf der Seite):
    grafik.png

    Ich lese:
    Ad mensam ____ ______ cam__ Tussi coneptus [??] e[?] per[?] honestus Vir Jacobus Dufner praefectus rusticam[??] et femina Anna Millerin r[rest im Falz verdeckt] Ca_____ et subito absque[???] privisione[???] extinctus aetatis ___ circiter 80 cao___ Confiat S. Nicolais​.

    Ich verstehe grob, dass er wohl am Husten gestorben ist und das wohl "subito" und daher wohl ohne Sakramente starb.

    Leider ist das Schriftbild lausig, aber mehr konnte ich am Microfilmlesegerät nicht rausholen ;-(

    Vielen lieben Dank.
    Sven
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koppler; 13.04.2025, 08:36.
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Meine Lesung der ersten Zeile:

    Ad mensam sedens coenam comedens tussi correptus e(st) perhonestus ...
    Am Tisch sitzend, das Abendessen essend, wurde durch einen Husten(anfall) dahingerafft der hochehrenwerte ...
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3725

      #3
      Ein paar Ideen in Ergänzung zu Astrodocs Vorschlägen:

      Ad mensam sedens coenam(?) comedens tussi correptus e(st) perhonestus
      Vir Jacobus Dufner præfectus lustri(?) erat _(?) føminæ Annæ Millerin v(ir)
      vomuit et subito absque provisione extinctus e(st) aetatis suæ circiter 80 ann(orum)
      Commem.(brum) Confrat.(ernitatis) S. Nicolai p.



      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 13.04.2025, 02:12.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Koppler
        Erfahrener Benutzer
        • 10.07.2011
        • 379

        #4
        Hallo Astrodoc und Jens.

        vielen Dank und schönen Sonntag.

        Gruß. Sven
        Sven Koppler (www.kopplers.de)
        Suche alle Informationen zu den Familiennamen

        - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
        - Koppler in Oberösterreich

        und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9385

          #5
          Evtl. "praefectus Rusticorum 1. (=primae) fœminæ A.M. vir"?
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.04.2025, 12:13.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          Lädt...
          X