Bitte um Übersetzungshilfe Französisch Heirat 1810 Wackernheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanmees
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2014
    • 103

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe Französisch Heirat 1810 Wackernheim


    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Französisch
    Jahr, aus dem der Text stammt:1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wackernheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Geisel und Klippel



    Guten Abend.
    Ich bitte um eine Übersetzung der Heiratsurkunde von 1810 aus Wackernheim
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: HE WH 21-1810 (bei HH).jpg Ansichten: 44 Größe: 201,3 KB ID: 2909841
    Text ist alles auf Französisch.


    Vielen Dank und einen schönen Abend


    Gruß Stefan
    Zuletzt geändert von stefanmees; 12.04.2025, 12:46.
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1246

    #2
    Guten Abend Stefan,

    ich lese folgendes: Teil 1

    " Am 30. Dezember 1810 um ? Uhr vormittags erschien vor mir, Matthias Maus Bürgermeister und Standesbeamter der Gemeinde Wackernheim der Präfektur Ober Ingelheim Departement Donnersberg
    Johann Heinrich Geisel, ausgewiesen durch Geburtsurkunde, 33 Jahre alt, geboren am 26. Juli 1778 in der GemeindeAlt Hattendorf, Präfektur ?? Alsfeld
    Departement Werra des Königreichs Westphalen, Sohn des älteren Hermann Geisel
    verstorben in Alt-Hattendorf und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Martin (?). lutherischer Religion und Fräulein Luise Marie
    Klippel, 29 Jahre alt, geb. am 4 September
    1781 in der Gemeinde Wackersheim, legitime Tochter des Johann Klippel, Landwirt (?) wohnhaft in Wackersheim (?) und seiner Ehefrau Anna Catharina
    geb. (?), reformierter Konfession, wohnhaft zu Wackersheim. Begraben...... am .29. (?) 1810 in Oberingelheim




    Leider läßt sich das Dokument nicht so richtig zur Verbesserung der Lesbarkeit vergrößern

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 11.04.2025, 07:55.

    Kommentar

    • agrion
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2007
      • 104

      #3
      dix heure du matin - Zehn Uhr morgens

      Ehefrau lese ich Anne Maria

      Johann Klippel, Bauer oder Landwirt

      29.12.1810

      Alle haben unterschrieben, mit Ausnahme der Ehefrau Anne Maria Klippel, die erklärte nicht schreiben zu können.
      Zuletzt geändert von agrion; 11.04.2025, 08:18.

      Beste Grüße

      agrion

      _________________________________________
      Forschung:
      HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
      WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
      KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
      BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
      https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

      Kommentar

      • stefanmees
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2014
        • 103

        #4
        Guten Morgen.
        Vielen Dank für die Infos.
        Lebt der Johann Klippel noch ? und kann jemand den Nachnamen seiner Frau entziffern.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1246

          #5
          Teil 2, ab Vorgedrucktem:

          "die uns gebeten haben, die geplante Eheschließung zwischen ihnen vorzunehmen, und
          diese wurde vor dem Haupttor unseres Gemeindehauses bekannt gemacht;
          Die erste am sechzehnten Dezember des Jahres tausendachthundertzehn um zehn Uhr morgens und die zweite am dreiundzwanzigsten Dezember des Jahres.
          Jahres eintausendachthundertundzehn um zehn Uhr morgens...."

          Stefan, ich vermute, dass der Johann Klippel noch lebte.
          Bei seiner Frau lese ich ein Begräbnisdatum,
          bei ihm nicht.

          Gruß
          Der Eifeler
          Zuletzt geändert von eifeler; 11.04.2025, 20:44.

          Kommentar

          Lädt...
          X