Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1668
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen / Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Scherzinger
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Unterstützung bei einem Todeseintrag bei einigen Details.
14. Eintrag in der rechten Spalte:
grafik.png
Ich lese:
20. 8bris
Philippus Schertzinger filius Bernardi ex[???] __tra trigenta __nori__.
Bei dem Wort nach Bernardi bin ich mir bezgl. "ex" nicht sicher. Das nachfolgende Wort müsste dann eine Ortsangabe sein. Hier käme nach den bisherigen Erkenntnissen aber nur "Schönaw", "Schönauw" oder "Schönebach" in Frage, was ich nicht lese. Oder das Wort gehört zum Zahlwort "trigenta", wobei ich kein sinnvolles Zahlwort erkennen kann.
Leider konnte ich mit allen Tricks keinen besseren Ausdruck vom Micofilm erzeugen ;-(
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß.
Sven
Jahr, aus dem der Text stammt: 1668
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen / Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Scherzinger
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Unterstützung bei einem Todeseintrag bei einigen Details.
14. Eintrag in der rechten Spalte:
grafik.png
Ich lese:
20. 8bris
Philippus Schertzinger filius Bernardi ex[???] __tra trigenta __nori__.
Bei dem Wort nach Bernardi bin ich mir bezgl. "ex" nicht sicher. Das nachfolgende Wort müsste dann eine Ortsangabe sein. Hier käme nach den bisherigen Erkenntnissen aber nur "Schönaw", "Schönauw" oder "Schönebach" in Frage, was ich nicht lese. Oder das Wort gehört zum Zahlwort "trigenta", wobei ich kein sinnvolles Zahlwort erkennen kann.
Leider konnte ich mit allen Tricks keinen besseren Ausdruck vom Micofilm erzeugen ;-(
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß.
Sven
Kommentar