Bitte wieder um Übersetzung aus dem Polnischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Bitte wieder um Übersetzung aus dem Polnischen

    Moin liebe Helfer,

    Ich würde mich über die Hilfe bei einer Übersetzung freuen.
    Hierbei handelt es sich um einen Eintrag der evang. Kirche Stawiszyn zu einem Vorgang mit meinem Ahnen Jaksiewicz aus dem Jahr 1811, den Vorgang Teofil Jaksiewicz. Diesen Eintrag hat mir das Archiv in Kalisz zugeschickt, jedoch gibt es dazu keinen Link. Ich hoffe sehr auf Hilfe.

    Ich Danke schon im Voraus herzlichst, Ute
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • JoanLu
    Benutzer
    • 11.02.2025
    • 34

    #2
    Hallo Ute,

    leider konnte ich ein paar Wörter (XXX) nicht entziffern, vielleicht kann ein anderer Helfer mal drüber schauen...


    =======================

    6 Januar 1811 um 16 Uhr.

    Vor uns, dem evangelischen Pfarrer, stellvertretend auch Beamter des Standesamts in der evangelischen Gemeinde in Woiwodschaft Kalisz, erschien Antoni Jaksiewicz, Beamter des Standesamtes der katholischen Gemeinde Stawiszyn, Kapitän der Nationalgarde, 38 Jahre alt, wohnhaft in Stawiszyn mit der Hausnummer 1 und zeigte uns ein männliches Kind, welches am 19 Dezember 1810 um 6 Uhr in der Früh, in seinem Haus geboren wurde.

    Gezeugt von ihm und seiner Ehefrau Jozefa Majewska, 30 Jahre alt. Deren Wunsch war es, dem Kind den Namen Teofil zu geben.

    Der obige Eintrag und das Vorzeigen des Kindes wurde bestätigt durch:

    den ehrenhaften Herrn Antoni Kozuchowski, Junggeselle (?) XXX, 45 Jahre alt, wohnhaft im Dorf Zbiersk in Bezirk und Woiwodschaft Kalisz / Gutsherrn XXX, den ehrenhaften Xawery Parezewski, 34 Jahre alt, Bezirks-Ratgeber/Berater (der) Landgüter in/von Długa Wieś, die in der Nähe von Stawiszyn liegen, XXX, wohnhaft in Długa Wieś.

    Der Eintrag wurde allen Zeugen vorgelesen, von denen und uns unterzeichnet.

    Antoni Jaksiewicz - Vater

    Antoni Kozuchowski
    Xawery Parezewski (Berater des Bezirks)
    Pastor XXX - Standesamtbeamter


    =======================

    *die o.g Orte: Zbiersk und Długa Wieś​ liegen gleich am Stawiszyn, habs selbst gegoogelt

    Gruss, Jo

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1175

      #3
      Der gnädige Herr Antoni Jaksiewicz, Beamter des Zivilstandes....

      Der Hochgeborene Antoni Kozuchowski, Ritter des Ordens des heiligen Stanislaus, Erbherr der (im Kalischer Distrikt und Departement gelegenen) Güter zu Zbiersk...

      Der Hochgeborene Xawery Parczewski, Mitglied des Departementsrats, Besitzer der bei Stawiszyn gelegenen Güter zu Długa Wieś...


      PS

      Grimm, evangelischer Pastor, Beamter des Zivilstandes
      Zuletzt geändert von Dudas; 09.04.2025, 13:46.

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Lieber JoanLu und Dudas​, ganz lieben Dank für eure Übersetzungshilfe. Ich beneide euch zutiefst für eure Fähigkeiten und Ausdauer diese Arbeit zu leisten. Schade das Gott mir das nicht mitgegeben hat.

        Ganz liebe Grüße aus Mecklenburg, Ute

        Kommentar

        Lädt...
        X