Heiratseintrag 1792 im kath. KB von Radautz/Bukowina - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macas
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2014
    • 143

    [gelöst] Heiratseintrag 1792 im kath. KB von Radautz/Bukowina - Latein

    Hallo,

    "hier bin ich mit meinem Latein am Ende"

    Bei diesem Eintrag kann ich nur folgendes lesen:

    Heirat am 8. Januar 1792 in Radautz/Bukowina (kath. KB)
    Bräutigam: Petrus TOBIASZEK, 24 Jahre alt, unverheiratet
    Braut: Marianna WOJTANOWSKA, 26 Jahre alt, unverheiratet, Braxatoris filia "Brauer Tochter"

    Wer kann mir zu den weiteren Angaben - insbesondere bei dem Bräutigam - etwas sagen. Da die beiden von außerhalb stammen, vermute ich in den Angaben weitere Informationen zur eigentlichen Herkunft.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Viele Grüße
    Macas


    Screenshot 2025-04-06 at 18-44-30 Kirchenbuch ark _61903_3 1 3Q9M-CSX8-1S6K-1.png
    Zuletzt geändert von Macas; 07.04.2025, 13:50.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Hallo Macas,

    ein unbeholfener Entzifferungsversuch:

    Bräutigam
    Petrus Tobia-
    szek auriga
    apud Chyr.(urgum) Do-
    minii Fratu.(?)
    vir(?) Lob(?) Colonus
    Csorngowiensis(?)

    Peter Tobia-
    szek Kutscher
    beim Arzt der Herr-
    schaft Fratu.(?)
    Mann(?) Lob(?) Siedler
    Csorngowischer(?)
    katholisch/24 Jahre/unverehelicht

    Braut
    Marianna
    Wojtanowska
    Braxatoris fi-
    lia Striensis
    Colona

    Marianna
    Wojtanowska
    Brauers Toch-
    ter Stryjsche
    Siedlerin
    katholisch/26 Jahre/unverehelicht


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1358

      #3
      Moin @ jebaer,

      statt "Csorngowischer" evtl. Czernowitsch"?

      Gruß
      Der Eifeler

      Kommentar

      • Macas
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2014
        • 143

        #4
        Danke an Euch beide für die Hinweise.

        Stryj und Czernowitz könnten passen. Ich werde einmal in dieser Richtung weitersuchen.

        Viele Grüße
        Macas

        Kommentar

        Lädt...
        X