Bernardi Tönnismann 1799 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 790

    [gelöst] Bernardi Tönnismann 1799 Latein

    Hallo, was steht vor dem Namen "Bernardi Tönnismann" - Er müsste hier Brautvater gewesen sein. Mich interessiert, ob er 1799 noch gelebt hat bzw. als verstorben gekennzeichnet wurde.
    Vielen Dank.
    4. Eintrag.
    Trauungen - KB004-01-H | Remblinghausen, St. Jakobus d. Ä. | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Meine Lesung:

    Remblinghausen; Kamphöfers : Backhaus, ex Oberrharbach
    9na Julii
    Præviis .... ad Sponsæ Dimissorialibus copulavi Adamum
    Hennike defunctæ Theresiæ Stockhausen relictum viduum ex Rem-
    blinghausen, et Elis: Tönnismann Bernardi Tönnismann, et Maria
    Cath: Godmann conj: filiam ex Oberrharbach, testibs Jodoco Gakel
    ?dto Kamphöfer ex Remblinghausen, et Cath: Elis: Stöfermann
    ?dta ?Schülske? ex Wulstern.

    in etwa:
    ... habe ich verheiratet Adam
    Hennike, hinterlassenen Witwer der verstorbenen Theresia Stockhausen aus
    Remblinghausen und die Elisabeth Tönnismann, Tochter von Bernard Tönnismann und Maria
    Catharina Godmann aus Oberrharbach; bezeugt von Jodocus Gakel
    ... Kamphöfer aus Remblinghausen und Catherina Elisabeth Stöfermann
    ... ?? aus Wulstern
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 790

      #3
      Vielen Dank Alfred.

      Kommentar

      Lädt...
      X