Todeseintrag Latein 1702 Schönenbach, Furtwangen (Schwarzwald) schwerer Lückentext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] Todeseintrag Latein 1702 Schönenbach, Furtwangen (Schwarzwald) schwerer Lückentext

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch katholisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen/Villingen-Schwenningen (Schwarrzwald)
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Scherzinger

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte um Unterstützung bei diesem Text (letzter Eintrag in rechten Spalte), an dem ich verzweifle:
    grafik.png

    Ich lese (leider nur sehr wenig ;-(
    Die 12. Junius
    SS Sacr[a]m[ent]is necessarius rite provisa a dir________to
    excepta est in _____ et ______ pientissime a
    __________ ex hac Vita _________ an____ obi______
    ex ___________ M.[?] et ad ab___________ confort_________
    contarino[??] SS ___________ Maria et Josephi Nomina
    ___ ad Ulti____ _____________ in____anit dicessit
    Honesta _______osa___plana[?] ____Matrona Magdalena
    Schertzingerin Uxor Honesti viri Ciriaci Burcklin ex Schönaw. [Schönaw ist die alte Bezeichnung für Schönenbach]

    Vielen Dank im voraus
    Sven Koppler

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koppler; 09.04.2025, 07:44.
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3739

    #2
    Ein paar Ideen, noch reichlich unsicher:

    Die 14. Junij

    SS.(anctis) Sacr(a)m(ent)is necessarijs rite provisa a dira morte
    erepta(?) est in partu(?) et plane pientissime ac
    Sanctissime ex hac Vita /: postquam ante obitum
    exhortante(?) Me(?) ut ad agonem confortante
    continuo SS.(ancta) Tria(?) Jesu Mariæ et Josephi Nomina
    usque ad ultimum halitum invocavit / discessit
    Honesta Virtuosa ac plane pia Matrona M(a)gdalena
    Schertzingerin Uxor Honesti viri Cip(r)iaci Burcklin
    ex Schönaw.


    "in partu" würde bedeuten, sie ist bei der Geburt verstorben - ist das denkbar?


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 07.04.2025, 01:46.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Koppler
      Erfahrener Benutzer
      • 10.07.2011
      • 379

      #3
      Hallo Jens,
      erstmal vielen Dank für diese tolle Entzifferung. Da wäre ich nie darauf gekommen. Magdalena Scherzinger hatte 9 Kinder, das letzte ist 1701 geboren, allerdings muss ich noch überprüfen, ob es eventuell dann noch eine Totgeburt gegeben hat. Sie war 1702 42 Jahre alt.

      Ich habe mich mal an die Übersetzung gemacht:
      Mit den notwendigen heiligen Sakramenten ordnungsgemäß versehen, wurde durch einen schrecklichen Tod bei der Niederkunft friedlich und auch äußerst fromm aus diesem Leben gerissen, nachdem sie bis vor ihren Tod, [durch?] mich ermutigt wurde, dass sie bis zum Todeskampf [?] ununterbrochen gestärkt die heiligen drei Namen Jesu, Maria und Joseph fortwährend bis zum letzten Atemhauch angerufen hat / es verschied die ehrenhaften und tugendhafte, auch äußerst fromme Frau Magdalena Scherzinger, Ehefrau des ehrenhaften Cipriacus Burcklin aus Schönenbach.

      Passt das so?`

      Liebe Grüße. Sven
      Zuletzt geändert von Koppler; 07.04.2025, 20:06.
      Sven Koppler (www.kopplers.de)
      Suche alle Informationen zu den Familiennamen

      - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
      - Koppler in Oberösterreich

      und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3739

        #4
        Vom Alter her wäre das also plausibel, und den Tenor hast Du richtig getroffen!
        Mit /: und / als Klammern würde ich den "Schachtelschwulst" so formulieren:

        Am 14. Tag des Juni
        Mit den nötigen Heiligen Sakramenten ordentlich versehen ist von einem grausamen Tod
        in der Geburt entrissen worden, und klar frömmstens als auch
        ehrwürdigst ist aus diesem Leben (nachdem sie vor dem Untergang
        von mir ermutigt, dass sie an den Todeskampf heran sich fortwährend
        tröstend die Heilgen Drei Namen Jesu, Marias und Josefs
        bis zum letzten Atemhauch angerufen hat) verschieden
        die ehrwürdige, tugendhafte und offensichtlich fromme Hausmutter Magdalena
        Scherzinger, Gattin des ehrsamen Mannes Cypriacus Bürklin
        aus Schönau.

        Ist aber eher meiner Eitelkeit geschuldet, als der Wahrheitsfindung ...
        Im Fall einer Fehlgeburt hab ich übrigens Zweifel, ob das Kind überhaupt irgendwo erwähnt wird.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 08.04.2025, 05:10.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Koppler
          Erfahrener Benutzer
          • 10.07.2011
          • 379

          #5
          Hallo Jens,

          klasse !!!

          Vielen Dank.
          Gruß. Sven
          Sven Koppler (www.kopplers.de)
          Suche alle Informationen zu den Familiennamen

          - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
          - Koppler in Oberösterreich

          und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

          Kommentar

          Lädt...
          X