Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch katholisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen/Villingen-Schwenningen (Schwarrzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Scherzinger
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Unterstützung bei diesem Text (letzter Eintrag in rechten Spalte), an dem ich verzweifle:
grafik.png
Ich lese (leider nur sehr wenig ;-(
Die 12. Junius
SS Sacr[a]m[ent]is necessarius rite provisa a dir________to
excepta est in _____ et ______ pientissime a
__________ ex hac Vita _________ an____ obi______
ex ___________ M.[?] et ad ab___________ confort_________
contarino[??] SS ___________ Maria et Josephi Nomina
___ ad Ulti____ _____________ in____anit dicessit
Honesta _______osa___plana[?] ____Matrona Magdalena
Schertzingerin Uxor Honesti viri Ciriaci Burcklin ex Schönaw. [Schönaw ist die alte Bezeichnung für Schönenbach]
Vielen Dank im voraus
Sven Koppler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen/Villingen-Schwenningen (Schwarrzwald)
Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Scherzinger
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Unterstützung bei diesem Text (letzter Eintrag in rechten Spalte), an dem ich verzweifle:
grafik.png
Ich lese (leider nur sehr wenig ;-(
Die 12. Junius
SS Sacr[a]m[ent]is necessarius rite provisa a dir________to
excepta est in _____ et ______ pientissime a
__________ ex hac Vita _________ an____ obi______
ex ___________ M.[?] et ad ab___________ confort_________
contarino[??] SS ___________ Maria et Josephi Nomina
___ ad Ulti____ _____________ in____anit dicessit
Honesta _______osa___plana[?] ____Matrona Magdalena
Schertzingerin Uxor Honesti viri Ciriaci Burcklin ex Schönaw. [Schönaw ist die alte Bezeichnung für Schönenbach]
Vielen Dank im voraus
Sven Koppler
Kommentar